Das Bistum Osnabrück hat wieder einen Bischof. Am Sonntag trat der Benediktinermönch Dominicus Meier die Nachfolge von Franz-Josef Bode an. Was er verspricht und wovon er nichts hält, sagte er in seiner Predigt.
Die Journalistin Theresa Seiter ist gerade in Santiago de Compostela, um mit Pilgern ins Gespräch zu kommen. Täglich wird sie mit Marcus Poschlod im DOMRADIO-Podcast darüber berichten. Was fasziniert sie an der Stadt und dem Pilgern?
Er ist der Ansprechpartner für die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker. Michael Utz ist der neue Fachbereichsleiter im Erzbistum Köln. Aus seiner langen Berufserfahrung weiß er, wo die Probleme und Chancen der Kirchenmusik liegen.
Historische Denkmäler zu besuchen, die man nicht immer besichtigen kann, ist die Idee des "Tags des offenen Denkmals" an diesem Sonntag. In Düsseldorf Kalkum lädt Gerhard Becker zur Besichtigung der Kirche St. Lambertus ein.
Starke Regenfälle und Überflutungen haben im südfranzösischen Marienheiligtum Lourdes am Samstag zu einer kurzfristigen Schließung der berühmten Grotte von Massabielle geführt. Bilder zeigten sie teils geflutet.
Ein Priester, zwei Messdiener. Vor ihnen gähnend leere Bänke. Allein zwei alte Damen scheinen in den unzähligen Reihen am Rande noch versteckt zu stehen. Eine ganz normale Messe an einem ganz normalen Wochentag, sagt mir ein Freund.
32.814 Flugkilometer und vier Länder in elf Tagen: im September wird Papst Franziskus seine bisher längste Auslandsreise antreten. Vom 2.-13. September besucht das Kirchenoberhaupt Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur.