, Laut dem Umweltbundesamt geht der Stromverbrauch in Deutschland seit dem Höhepunkt im Jahr 2007 zurück. So lag im Jahr 2022 der Verbrauch leicht unter dem von 1990. Eine durchaus positive Entwicklung, die darauf zurückzuführen ist, dass in vielen Bereichen der Energieverbrauch gesenkt und gleichzeitig die Energieeffizienz deutlich gesteigert wurde. Beim Bundesumweltamt heißt es aber weiter: »Allerdings war auch das Jahr 2022 von Sondereffekten durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gekennzeichnet, die zu allgemeinen Sparbemühungen [...] führten.« Ob sich dieser Effekt auch 2023 beobachten lassen wird, muss sich allerdings erst noch zeigen. Eigentlich sollte der drohende Klimawandel alleine schon als Motivation dazu reichen. Ihre Iris Stroh Ltd. Redakteurin |