The Whale, diese Woche neu im Kino ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Brendan Frasers großes Comeback
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Charlie hat seine Familie für seinen Geliebten verlassen, der nun verstorben ist. In seiner Trauer hat Charlie eine verheerende Essstörung entwickelt und wiegt 270 Kilo. Aus Scham isoliert er sich von der Gesellschaft, aber sehnt sich nach Kontakt zu seiner Tochter Ellie.
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Als bester Hauptdarsteller bei den diesjährigen Oscars® gekürt, feiert Brendan Fraser im neuen Film von Darren Aronofsky (Black Swan, The Wrestle) ein überwältigendes Comeback. Fraser, der nicht nur den enormen Fatsuit, in dem er steckt, zum Leben erweckt, verleiht seinem Charakter Charlie bei aller Scham über das Sich-gehen-Lassen auch außerordentliche Würde und schafft es, der unumkehrbaren Verzweiflung eine rebellische Portion Lebensfreude und Optimismus unterzujubeln, die selbst 270 Kilogramm auf zutiefst berührende Weise schwerelos machen.
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | | Christian Petzolds glühender Sommernachtstraum - Sommerhitze an der Ostsee. In einem Ferienhäuschen auf Ahrenshoop treffen ein hadernder Jungautor und sein bester Freund auf eine junge Eisverkäuferin und deren Lover, den Rettungsschwimmer. Christian Petzold („Undine“) ist eine wunderbar flirrende Tragikomödie in wechselnden Konstellationen gelungen. → zum Film
|
|
|
| | Drei Lehrerinnen unterrichten in abgelegenen Orten: in einem Nomadenzelt in Sibirien, einer Hütte in Burkina Faso und einem Schulboot in Bangladesch. Ziel ist es, den SchülerInnen durch Bildung eine bessere Zukunft zu ermöglichen, Lesen und Schreiben beizubringen, Chancengleichheit zu fördern und uralte Kulturen zu bewahren. → zum Film
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | | Joaquin Phoenix auf neurotischer Odyssee
|
|
Regisseur Ari Asters (Midsommar, Hereditary) schickt Joaquin Phoenix auf eine wahnwitzige Reise durch die eigene Psyche. Beau will einfach nur seine Mutter besuchen. Seine Mutter, die ihn als größtes Geschenk ihres Lebens ansieht. Aber auf dem Weg lauern unendlich viele Gefahren. Dunkle Wälder. Menschen mit Waffen. Leute, die ihm Böses wollen, während sie freundlich lächeln. Andere Realitäten tun sich auf, die weit von Beaus eigener entfernt sind. Und Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte vergehen. Aber eines bleibt gleich: Beau hat Angst.
|
|
|
|
---|
|
|
| |
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Kontakt: [email protected] Tel: +49 30 212 980-0 Handelsregister Dresden HRB 26697, USTID: DE 136620008
|
|
| | |
|
|
|
|