Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Coole Orte zum Abkühlen: In den nächsten Tagen wird es so richtig heiss. Temperaturen um die 35 Grad werden erwartet, zudem wird es schwüler. Da ist Abkühlung gefragt. Sie haben gerade keine Lust auf eine überfüllte Badi? Es gibt noch viele weitere kühle Orte im Kanton Solothurn: Die Redaktion hat die besten Geheimtipps zusammengetragen. Auf der Liste finden sich Schluchten, Grotten und Bunker. Aber auch ein Park und schöne Plätze im Wald. Oder wie wäre es mit einer Nachmittagsvorstellung in einem klimatisierten Kino?
Details zum Stadtpolizei-Aus: Ab dem kommenden Jahr übernimmt die Kantonspolizei Solothurn bekanntlich die klassischen polizeilichen Aufgaben in Grenchen. Was aber heisst das genau? Klar ist nun etwa: Von den Stadtpolizei-Mitarbeitenden werden nur zehn den Wechsel zum Kanton mitmachen. Die jetzt konkretisierten Pläne der Kantonspolizei kommen im Korps der (Noch-)Stadtpolizei nicht gerade gut an, weiss Grenchen-Redaktor Oliver Menge.
Pfadi-Bundeslager: Vom «Pfadi-Boom» schrieben jüngst die Kollegen des «Tages-Anzeigers». Tatsächlich wächst die Pfadibewegung in der Schweiz kräftig. Das Bundeslager im Goms, das am 23. Juli losgeht, wird der grösste Anlass der Pfadi-Geschichte werden. 30’000 Kinder und Jugendliche fahren ins Lager. Der Lagerplatz ist so gross wie 170 Fussballfelder. Mischa Kaspar von der Pfadi Olten war schon im letzten «Bula» vor 14 Jahren dabei, im Goms ist er nun für den Bereich Umwelt zuständig. Wir haben ihn getroffen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
PS: Mit einem Interrailticket ins finnische Hinterland. Per Autostopp durch Europa. Oder auf einem Langstreckenflug nach Madagaskar. Für eine Sommerserie sucht unsere Oltner Redaktion Personen aus dem Raum Olten, die Abenteuer aus nah und fern teilen. Melden Sie sich vor Reiseantritt: [email protected]
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Wildes Solothurn
Die traurige Geschichte des Turmfalken: So erging es ihm nach seinem Unfall auf der St.-Ursen-Kathedrale
 
«Schattige Oasen»
Wassersäcke, Timing, Sortenwahl: Mit diesen Tricks rüstet sich Stadtgrün Grenchen für die heranrollende Hitzewelle
Die Region erwartet eine extreme Hitze- und Trockenperiode mit Temperaturen weit über 30 Grad. Stadtgrün Grenchen ist gewappnet – Leiter Patrick Nyffenegger erklärt, was es zu beachten gilt.
 
Persönlich
Von ziemlich sonderbaren Sorten: Wie mich Gelaterias in die Überforderung treiben
 
Mit einer Pistole bedroht
Es war Notwehr: Die Frau, die in Derendingen ihren Partner erstach, wird vor Obergericht freigesprochen
 
Kunstprojekt
Einst von den Solothurnern verschmäht: Doch nun werden gleich zwei Kopien des Berntors gebaut
 
Rechnungsgemeindeversammlungen
Die Rechnungen schliessen in allen Thaler und Gäuer Gemeinden besser ab als erwartet
 
Reformierte Kirchgemeinde Wasseramt
Der neue reformierte Pfarrer in Luterbach und Deitingen will kein Einzelkämpfer sein
 
Sommerserie
«Meine Postkartenansicht» mit Marlies Oegerli aus Kappel: «Ich mag diese begrenzte Weite»
 
Lüterswil
Die Spar- und Leihkasse Bucheggberg verzichtet rückwirkend auf Negativzinsen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ehe für alle
Samenspende für Lesben jetzt erlaubt: Erste Kliniken berichten von Wartelisten - und Jungpolitiker wollen die Möglichkeit wieder abschaffen
Nach dem Ja zur «Ehe für alle» haben in der Schweiz auch lesbische Paare Zugang zur Fortpflanzungsmedizin. Das Interesse ist gross, doch konservative Jungpolitiker planen eine Initiative, mit der sie die Samenspende vielleicht ganz verbieten wollen.
 
Hitze
Kein Hitzeaktionsplan: «Die Schweiz steht blank da»
 
Hohe Temperaturen
Hitze verschlimmert den Verlauf von Krankheiten und verändert die Wirkung von Medikamenten
 
Grossbanken
Sesselrücken an der UBS-Spitze: Iqbal Khan steigt auf – was das mit der Credit Suisse zu tun haben könnte
 
Ukraine-Krieg
Russlands wildgewordener Bär: Wie der charmante Dmitri Medwedew den Westen an der Nase herumführte
 
USA
Preis-Schock! Die Inflation in der grössten Volkswirtschaft der Welt steigt auf 9,1 Prozent – droht nun eine Rezession?
 
Montreux Jazz Festival
Attraktives Gratisprogramm: Die Zukunft kann beginnen
 
Vollmond
Warum der Supermond in der Astronomie gar nicht so super ist
 
Skistar
Training, Freunde und Sponsoren – so verbringt Marco Odermatt den Sommer
 
Frauen-Nationalteam
Das sind die Noten der Schweizerinnen beim 1:2 gegen Schweden: Zweimal eine 5,5 – aber auch drei Ungenügende
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung