Liebe Leser, heute stimmt der Bundestag ab, wie in Zukunft die Zustimmung zur Organspende geregelt werden soll. Aus diesem Grund senden wir Ihnen nochmals den aktualisierten Artikel zu den beiden vorliegenden Gesetzesentwürfen mit, den Tina Haase geschrieben hat. Außerdem dreht sich unser zweiter Beitrag um die Frage, was der Hirntod als Voraussetzung für eine Organspende bedeutet, und wie der Hirntod festgestellt wird. Dafür hat meine Kollegin Konstanze Fassbinder mit einem Transplantationsmediziner und Ethik-Experten gesprochen. Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Roland Mühlbauer PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] |