Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrbericht
Opel Zafira Life: Von Unterfranken bis Istrien
Die neue Generation des Opel Zafira ist kein Kompakt-Van mehr. Seit Februar heißt die vierte Auflage des Familienautos Zafira Life und ist nun ein richtiger Kleinbus für bis zu neun Passagiere. Wir haben den VW-Bulli-Konkurrenten auf dem Weg in den Sommerurlaub getestet. weiterlesen

Anzeige

Die smarte Zukunft der Produktion
Am 7.11. treffen sich die Experten der Automobil- und produzierenden Industrie in der Continental Arena Regensburg zum Wissensaustausch. Im Fokus stehen Ressourceneffizienz, Senkung der Herstellungskosten, Reduzierung der Anlaufkosten, Steigerung der Flexibilität, der Auslastung und der Qualität. Mit dabei sind Referenten von BMW, AUDI, Continental, Siemens u.v.m. weiterlesen
Inhalt
Digitalisierung
Porsche beteiligt sich an Software-Start-up aus Israel
Porsche bekräftigt seine Kooperation mit dem israelischen Start-up Tactile Mobility mit einer Minderheitsbeteiligung. Der Softwarespezialist simuliert einen künstlichen Tastsinn, der künftig in Serienfahrzeugen zum Einsatz kommen soll. weiterlesen
Personalie
Sigmar Gabriel: „Bin nicht offiziell vom VDA angesprochen worden“
Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel habe selbst keine formellen Gespräche mit dem VDA über einen möglichen Vorsitz geführt und zeigt sich nun verwundert über die Debatte. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Volkswagen Golf: Volldigital in die Zukunft
 
Der Golf geht in die achte Modellgeneration – doch während die Weltpremiere des Bestsellers und Käfer-Nachfolgers früher ungeteilte Beachtung gefunden hätte, muss sich der Golf inzwischen seinen Ruhm teilen: mit dem ID 3, dem ersten elektrischen Volkswagen im Golf-Format. weiterlesen
 
 
Die neuen E-Autos 2020: Für jeden etwas dabei
 
Die Elektro-Revolution in der Mobilität kommt nur langsam voran. Kommendes Jahr wird sie in Form einer Flut neuer Modelle konkrete Formen annehmen. weiterlesen
 
Neue Modelle
Skoda Octavia IV: Der Golf in groß
Kurz nach der Golf-8-Premiere steht auch sein tschechischer Ableger Skoda Octavia in den Startlöchern. Der punktet wieder mit jeder Menge Platz und darf sich aus dem Konzern-Regal die neueste Technik schnappen. weiterlesen
Digitalisierung
Software-Roboter entlasten Mitarbeiter bei Audi
Audi hat Software-Roboter entwickelt, die eintönige Tätigkeiten am PC-Arbeitsplatz für Mitarbeiter automatisiert erledigen. Der digitale Assistent soll ab 2020 zusätzlich mit künstlicher Intelligenz ausstatten werden. weiterlesen
Veranstaltung
Expert Circle: Emissionen und Geruch im Fahrzeuginnenraum
Gerüche und Emissionen im Fahrzeuginnenraum: Wie lassen sie sich prüfen? Welche Materialien erfüllen künftige Anforderungen auf diesem Gebiet? Antworten geben Fachreferenten beim Expert Circle am 6. November. weiterlesen
Automobilzulieferer
Grammer gründet Joint Venture mit Changchun
Die Automobilzulieferer Grammer und Changchun-FAWSN wollen ein Joint Venture gründen. Dabei geht es vor allem um Komponenten für den Fahrzeuginnenraum. weiterlesen
Automobilzulieferer
Atlas Copco will Vergusstechnikexperten Scheugenpflug übernehmen
Der Automobilzulieferer Atlas Copco will Scheugenpflug übernehmen. Das Unternehmen soll in die Division „Industrielle Montagelösungen“ integriert werden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden