Hallo,

unsere Redaktion hat in dem aktuellen onlinekosten.de-Newsletter wieder
ausgewählte Artikel und Ratgeber der vergangenen sieben Tage für Sie
zusammengestellt.

Wollen Sie darüber hinaus während der Woche auch direkt täglich über
aktuelle Neuigkeiten informiert werden, so bietet sich dazu unser
kostenloser WhatsApp-News-Dienst an. Nach Registrierung erhalten Sie
montags bis freitags zwei Mal pro Tag ausgewählte onlinekosten.de-News
in kompakter Form direkt auf Ihr Smartphone.

Die kostenlose Anmeldung zu unserem WhatsApp-News-Dienst ist hier möglich:
Link

Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen Ihr onlinekosten.de-Team

-------------------------------------------------------------------------

TOP-MELDUNGEN

-------------------------------------------------------------------------

Telekom: "Zuhause Kabel" ab sofort mit 200 Mbit/s -
zukünftig bis 800 Mbit/s möglich

Die Deutsche Telekom vermarktet seit Anfang März ihr überarbeitetes
Kabel-TV-Angebot für die Wohnungswirtschaft unter dem Namen
"Telekom Zuhause Kabel". Neben Kabel-TV können Mieter für rund
50 Euro im Monat auch bis zu 200 Mbit/s schnelle Internetanschlüsse
über das Glasfasernetz der Telekom nutzen - künftig sollen sogar
Bandbreiten von bis zu 800 Mbit/s realisierbar sein.

Artikel lesen: http://goo.gl/49nYjk

-------------------------------------------------------------------------

EWE fordert Telekom bei Vectoring heraus: Ausbauzusage für 90 Prozent
der Haushalte

Die Bundesnetzagentur entscheidet in den kommenden Wochen final über
den Telekom-Antrag zum exklusiven Vectoring-Ausbau im Nahbereich der
Hauptverteiler. Der Telekommunikationsanbieter EWE hat der
Regulierungsbehörde am Dienstag ein neues Ausbauangebot vorgelegt
und sagt die Vectoring-Erschließung von 90 Prozent der Haushalte im
eigenen Verbreitungsgebiet zu - 15 Prozent mehr als die Telekom.

Artikel lesen: http://goo.gl/fn9gKI

-------------------------------------------------------------------------

Sony-Chef sieht baldiges Ende der Smartphone-Ära

Sony-Chef Kazuo Hirai glaubt, dass Smartphones den Zenit ihrer
Entwicklung überschritten haben und bald von einem neuen Gerät
abgelöst werden. Gegenüber der "Welt am Sonntag" begründete Hirai
dies mit fehlenden Innovationssprüngen. Doch was kommt nach dem
Smartphone?

Artikel lesen: http://goo.gl/cjbJ8t

-------------------------------------------------------------------------

Windows 10: Microsoft verteilt größeres Update

Der Computer-Konzern Microsoft hat ein neues Update für sein
Betriebssystem Windows 10 ausgerollt, das diverse Fehler behebt
und Cortana verbessert.

Artikel lesen: http://goo.gl/qg7BDW

-------------------------------------------------------------------------

Anmeldung bei Facebook weiter nur mit Klarnamen -
Niederlage für Datenschützer

Das Verwaltungsgericht Hamburg hat eine Anordnung des Hamburger
Datenschutzbeauftragten gestoppt, die eine Facebook-Anmeldung auch
mit einem Pseudonym ermöglichen sollte. Somit ist weiterhin die
Angabe des Klarnamens erforderlich.

Artikel lesen: http://goo.gl/cBDi7M

-------------------------------------------------------------------------

Einstieg ins TV-Geschäft: Freenet will Media Broadcast übernehmen

Der Büdelsdorfer Mobilfunkanbieter freenet, Mutterkonzern von
mobilcom-debitel, will sich breiter aufstellen und ins Fernsehgeschäft
einsteigen. Für über 295 Millionen soll die Media Broadcast Gruppe
übernommen werden - wenn die Kartellbehörden grünes Licht geben.

Artikel lesen: http://goo.gl/ij1g0C

-------------------------------------------------------------------------

Community WLAN: 50.000 Gratis-Hotspots für Kunden von Tele Columbus
und primacom

Kunden von Tele Columbus und primacom können künftig ohne Zusatzkosten
bundesweit rund 50.000 Internet-Zugangspunkte gratis nutzen. Für das
"Community WLAN" ist nur eine einmalige Registrierung nötig; eine
Zeit- oder Volumen-Begrenzung gibt es nicht.

Artikel lesen: http://goo.gl/8WvWbS

-------------------------------------------------------------------------

ANZEIGE

-------------------------------------------------------------------------

Klarmobil Smartphone-Flat

Günstiges Paket, gut für Einsteiger

+ Inertnet-Flatrate
+ 500 MB Highspeed
+ 100 Frei-Minuten
+ Beste D-Netz Qualität
+ 25 Euro Bonus bei Rufnummermitnahme
+ Startpaket einmalig nur 9,95 Euro
+ Aktion: nur 6,95 Euro statt 9,95 Euro in den ersten 24 Monaten

Mehr Infos: http://goo.gl/SzTZdB

-------------------------------------------------------------------------

RATGEBER

-------------------------------------------------------------------------

Schwaches WLAN-Signal? WLAN-Antenne tauschen und bauen
Artikel lesen: http://goo.gl/DZlBBd

10 Spartipps zu Amazon: Günstig online einkaufen
Artikel lesen: http://goo.gl/UMcVcm

-------------------------------------------------------------------------

AKTIONSANGEBOTE UND TARIF-NEWS

-------------------------------------------------------------------------

DSL-Tarife im März: VDSL-Speed zum Sparpreis, Gratismonate und Rabatte
Artikel lesen: http://goo.gl/RPnWK4

Kabel-Internet im März: Highspeed mit Null-Euro-Wochen und Online-Vorteil
Artikel lesen: http://goo.gl/LtrQPy

GMX und Web.de starten neue Mobilfunktarife mit bis zu 3 GB
Highspeed-Datenvolumen
Artikel lesen: http://goo.gl/toVo3B

Congstar: Samsung Galaxy S6 zum Aktionspreis
Artikel lesen: http://goo.gl/yFIMyY

Penny Mobil und ja!mobil: "Smart"-Tarif mit 33 Prozent mehr Datenvolumen
Artikel lesen: http://goo.gl/6raekD

Smartmobil mit LTE-Aktion für Allnet-Flats: 23 Prozent sparen oder
doppeltes Datenvolumen
Artikel lesen: http://goo.gl/4ajBbK

winSIM: 25 Euro Wechselbonus für "LTE Mini SMS"-Tarife
Artikel lesen: http://goo.gl/wBrzua

Ay Yildiz: "Smart XL Option" bietet 3-GB-Internet-Flat und Allnet-Flat
für 24,99 Euro
Artikel lesen: http://goo.gl/hzzXvQ

-------------------------------------------------------------------------

BREITBAND- UND INTERNET-NEWS

-------------------------------------------------------------------------

UPC Austria will 2017 Kabel-Internet auf 5 Gbit/s beschleunigen
Artikel lesen: http://goo.gl/XAZQlB

VATM lehnt höhere TAL-Entgelte ab - Senkung fördert Investitionen in den
Glasfaserausbau
Artikel lesen: http://goo.gl/jhfFnK

NetCologne: Internet mit 100 Mbit/s für vier Stadtteile von Frechen ab
sofort verfügbar
Artikel lesen: http://goo.gl/KaN4pU

TV Now: RTL startet gemeinsames Internetangebot für seine sechs
Free-TV-Sender
Artikel lesen: http://goo.gl/prVYQO

LG: Streaming-Dienst GameFly kommt im April auf Smart TVs
Artikel lesen: http://goo.gl/luhnUD

Gericht: Bestellbuttons im Internet müssen eindeutig beschriftet sein
Artikel lesen: http://goo.gl/rT0lBv

Urteil: Bei Umzug kann Kündigung des Telefonvertrags früher möglich sein
Artikel lesen: http://goo.gl/y8oRGB

-------------------------------------------------------------------------

NEWS ZU MOBILFUNK, MOBILEN GERÄTEN UND HARDWARE

-------------------------------------------------------------------------

Vodafone will Mobilfunk und WLAN enger verknüpfen
Artikel lesen: http://goo.gl/joo33O

Oculus Rift vorerst nicht für Mac -
Apple-Rechner sind nicht leistungsstark genug
Artikel lesen: http://goo.gl/n3MZjA

Amazon entfernt Festplatten-Verschlüsselung auf Fire-Tablets
Artikel lesen: http://goo.gl/anzK3b

Amazon erweitert "Echo"-Angebot: Neue Lautsprecher für das
vernetzte Zuhause
Artikel lesen: http://goo.gl/S0l24R

CeBIT: TP-Link präsentiert Smart-Home-Router SR20 mit Touchscreen
Artikel lesen: http://goo.gl/97abDE

Huawei Watch bekommt dank Android 6.0 neue Funktionen
Artikel lesen: http://goo.gl/cf9LZm

Offizieller Preis steht fest: HTC Vive kostet zum Start 899 Euro
Artikel lesen: http://goo.gl/b0emAH

Mini-PC für 35 Euro: Raspberry Pi jetzt mit WLAN 802.11n,
Bluetooth 4.1 und 64-Bit-CPU mit 1,2 GHz
Artikel lesen: http://goo.gl/5YGzZo

Branchenverband: Smartphone-Markt wird 2016 in Deutschland nicht
mehr wachsen
Artikel lesen: http://goo.gl/TNuaJC

Bundesnetzagentur: Rufnummern-Missbrauch durch Spam-Anrufe weiter
ansteigend
Artikel lesen: http://goo.gl/Al3vrV

Google: Selbstfahrendes Auto verursacht ersten Unfall -
Zusammenstoß mit Bus
Artikel lesen: http://goo.gl/3t93m1

"Ich zahle mit Google": Internetriese testet "Hands Free Payments"
in den USA
Artikel lesen: http://goo.gl/wamskD

"Wall Street Journal": Intel arbeitet an Datenbrille
Artikel lesen: http://goo.gl/txYcoH

Bluetooth: Vom Smartphone in die Zahnbürste -
Was macht eigentlich noch Sinn?
Artikel lesen: http://goo.gl/WqULSu

-------------------------------------------------------------------------

NEWS RUND UM APPS, SOFTWARE UND BETRIEBSSYSTEME

-------------------------------------------------------------------------

Windows 10: Verbraucherzentrale NRW verklagt Microsoft
Artikel lesen: http://goo.gl/6lQYgB

WhatsApp: Version 2.12.14 für das iPhone bringt neue Funktionen
Artikel lesen: http://goo.gl/6W6FlJ

"Musashi": Playstation-Update bringt Remote-Play für Windows und Mac
Artikel lesen: Link

WhatsApp: Support für BlackBerry, Symbian und Windows Phone 7.1 läuft
Ende 2016 aus
Artikel lesen: http://goo.gl/BFAcaE

WhatsApp wird zur Plattform für Nachrichten -
Verlage entdecken die Instant-Messenger
Artikel lesen: http://goo.gl/5jvwKP

-------------------------------------------------------------------------

SECURITY-NEWS

-------------------------------------------------------------------------

Firefox: Mozilla deaktiviert bösartiges Add-on Youtube Unblocker
Artikel lesen: http://goo.gl/4qCd3y

Amazon App Store: Trojaner versteckte sich in gefälschter
"Gutscheine.de"-App
Artikel lesen: http://goo.gl/SZZNzX

Hacker sollen Sicherheitslücken im Pentagon finden
Artikel lesen: http://goo.gl/Q18Sdv

Chrome-Update bringt flüssiges Scrollverhalten
Artikel lesen: Link

Verbraucherschützer: Windows-10-Nutzer sollten Datenschutzeinstellungen
prüfen
Artikel lesen: http://goo.gl/j8i98d

"Darknet"-Razzia des BKA: Neun Verdächtige festgenommen
Artikel lesen: http://goo.gl/PsD79O

-------------------------------------------------------------------------

BUSINESS-NEWS

-------------------------------------------------------------------------

Verbraucherschützer: Telekom-Kunden zahlen möglicherweise noch Miete für
alte Telefone
Artikel lesen: http://goo.gl/gmhkKM

Online-Datenspeicher: Microsoft setzt bei Cloud auf "D-Trust" der
Bundesdruckerei
Artikel lesen: http://goo.gl/44GTxO

Bundeskartellamt: Verfahren gegen Facebook eröffnet
Artikel lesen: http://goo.gl/p9Ddk4

"Forbes"-Liste: Facebook-Chef Zuckerberg klettert auf Platz 6 der
reichsten Menschen der Welt
Artikel lesen: http://goo.gl/lxS0lz

Apple-Event verschiebt sich offenbar auf 21. März
Artikel lesen: http://goo.gl/M6y9eZ

Facebook: LG Berlin verhängt Ordnungsgeld von 100.000 Euro wegen
AGB-Formulierungen
Artikel lesen: http://goo.gl/gHqnbe

Urteil gegen Amazon: Zugang zu gekauften digitalen Inhalten muss
bestehen bleiben
Artikel lesen: http://goo.gl/PcPDNn

Berufungsgericht hebt Sieg von Apple gegen Samsung im Patentprozess
wieder auf
Artikel lesen: http://goo.gl/qnRT0U

Musikmarkt in Deutschland wächst kräftig: Streaming-Boom als Treiber
Artikel lesen: http://goo.gl/YN0LMA

-------------------------------------------------------------------------

Alle News: http://www.onlinekosten.de/news/
Kompaktübersicht: http://www.onlinekosten.de/news/ticker/
onlinekosten.de-News per WhatsApp:
http://www.onlinekosten.de/whatsapp-news-service/

-------------------------------------------------------------------------

IMPRESSUM

-------------------------------------------------------------------------

Herausgeber:
i12 GmbH
Siemensstraße 32
35440 Linden
E-Mail: [email protected]
Telefon: 06403 60981-0
Telefax: 06403 60981-59

Geschäftsführer: Klaus Hufnagel, Thomas Liebau, Ingo Weber

Inhaltlich Verantwortlicher nach §55 RStV:
Thomas Liebau, Siemensstraße 32, 35440 Linden

Registergericht: Amtsgericht Gießen, HRB 6917 Umsatzsteuer-
Identifikationsnummer gem. Par. 27 a UstG: DE 206 476 133

-------------------------------------------------------------------------

ANREGUNGEN?

-------------------------------------------------------------------------

Sie erhalten diese Email, weil Sie den Newsletter von onlinekosten.de
abonniert haben. Unter Link
können Sie sich vom Newsletter auch jederzeit wieder abmelden.

Sollten Sie Anregungen für diesen Newsletter haben, dann schicken Sie uns
gerne eine E-Mail an [email protected].

onlinekosten.de auf Twitter: http://twitter.com/onlinekosten
onlinekosten.de auf Facebook: http://facebook.com/onlinekosten