Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Geschichte des Scheiterns
Olympische Spiele in der Schweiz: Wut, Trauer, viele Enttäuschungen – und ein Trauma für Adolf Ogi
 
EM-Qualifikation
2 Spiele, 2 Siege: Die Nati bezwingt auch Israel deutlich und startet damit souverän in die EM-Qualifikation
 
EM-Qualifikation
Eine Auferstehung, viele «Fast-Perfekte» und keiner ist ungenügend – das sind die Noten der Schweizer Nationalspieler beim 3:0 gegen Israel
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Interview
Allergie-Expertin: «Viele Expats entwickeln nach ein paar Jahren in der Region Baden einen Heuschnupfen» – so beugen Sie Allergien vor
Fachärztin Amanda Gonzalez behandelt Allergiker am Institut für Arbeitsmedizin in Baden. Allergien werden in ihren Augen zu wenig ernst genommen – was fatale Folgen für die Gesundheit und die Lebensqualität haben kann.
 
Wohlen
Der Wohler Gemeinderat sticht in ein Wespennest: Es formiert sich Widerstand gegen die Leinenpflicht entlang der Bünz
 
Fussball, 1. Liga
FC Wohlen vermeldet «Super-Coup»: Rückkehr von Ciriaco Sforza bahnt sich an
 
Dietikon
Wie ein Tesla auf dem Wasser: Neue Firma in der Silbern will elektrischen Antrieben in Booten zum Durchbruch verhelfen
 
Lenzburg
«Fauchi» faucht wieder richtig furchterregend: Schloss Lenzburg ist bereit für den Saisonbeginn
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
«Die Preise sind noch stärker gestiegen»: Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen über seinen Rücktritt, hohe Margen – und die CS
Nach fünf Jahren tritt der Romand an der Spitze des orangen Riesen ab. Im Interview zieht er Bilanz. Er spricht über die Auslagerung des Supermarktgeschäfts, das neue Kaffeesystem Coffee B – und darüber, was er seinem Nachfolger mit auf den Weg gibt.
 
Sexuelle Belästigung
Untersuchung entlastet SRF-Mitarbeiter – Patrizia Laeri kritisiert: «Zeuginnen wurden nicht befragt»
 
Olympische Spiele
Wunsch des IOC: Schweiz soll für Olympische Winterspiele 2030 kandidieren – das sind die Hintergründe
 
Jahresbericht
UBS kassiert schallende Ohrfeige von der Finma – weil sie wie die Credit Suisse die Risiken nicht im Griff hatte
 
Nashville
Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule: Schützin (28) war in ärztlicher Behandlung – Motiv weiter unklar
 
Bevor Sie gehen…
Credit Suisse
Ex-Nationalrat Ulrich Giezendanner hat im CS-Debakel 200’000 Franken verloren und wettert gegen Bern und «Gauner»
Er will die Stimme aller Aktionäre sein, die wegen des Niedergangs der Credit Suisse Geld verloren haben. Im «TalkTäglich» von TeleM1 geht der ehemalige SVP-Politiker Ulrich Giezendanner unzimperlich gegen Bundesrätin Keller-Sutter, die Finma und die CS-Verwaltungsräte vor.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung