Oktober im DomQuartier
Führung und Gespräch zur Sonderausstellung "Die Farben der Serenissima"

Mittwoch, 23. Oktober 2024
Stefan Albl: Venezianische Malerei des 17. Jahrhunderts mit Fetti, Carpioni und Pietro della Vecchia

>> Mehr dazu

Mittwoch, 30. Oktober 2024
Romana Sammern: Kunst und Kosmetik in der venezianischen Malerei

>> Mehr dazu

17 Uhr: Führung durch die Ausstellung
18 Uhr: Vortrag
19 Uhr: Umtrunk

Treffpunkt: Residenzgalerie (3. OG)
Kosten: € 10,– (€ 5,– mit Jahreskarte)

Anmeldung aufgrund beschränkter Teilnehmer:innenzahl erbeten: [email protected]

Weitere Highlights im Oktober

Weitere Informationen
Lange Nacht der Museen

SA 5. Oktober 2024 | 18 – 24 Uhr

Tipp: Tickets jetzt schon an den Kassen im DomQuartier kaufen!

Weitere Informationen
Apropos 10 Jahre DomQuartier: Die Erzbischöfe von Salzburg und ihre Suffragan- und Eigenbistümer

FR 11. Oktober 2024 | 15 Uhr

Der Vortrag beleuchtet den Weg Salzburgs zur bayerischen Metropolie, die Gründung der Eigenbistümer sowie die weitere territoriale Entwicklung des Metropolitangebiets bis ins 20. Jahrhundert.

Mit Christine M. Gigler, Archiv Erzdiözese Salzburg

Treffpunkt: Prunkräume (2. OG)
Kosten: Ticket + € 4,– Führungsgebühr
Anmeldung aufgrund beschränkter Teilnehmer:innenzahl erbeten: [email protected]

Weitere Informationen
Apropos 10 Jahre DomQuartier: Weltverbunden. Die Außenbeziehungen des Klosters St. Peter

FR 18. Oktober 2024 | 15 Uhr

In den über 1.300 Jahren seines Bestehens hat das Kloster St. Peter vieles erlebt. Die Höhen und Tiefen des Daseins waren meist eng an die gesellschaftliche Umwelt gebunden. Es wird der Frage nachgegangen, wie sich die Beziehungen St. Peters zu Kirche, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst in ausgewählten Zeitabschnitten konkretisierten.

Mit Gerald Hirtner, Archiv Erzabtei St. Peter

Treffpunkt: Prunkräume (2. OG)
Kosten: Ticket + € 4,– Führungsgebühr
Anmeldung aufgrund beschränkter Teilnehmer:innenzahl erbeten: [email protected]

Weitere Informationen
Auf den Spuren Mozarts: Aus dem Leben eines musikalischen Genies

SO 13. Oktober 2024 · 11 Uhr | Spezialführung
: Mozarts Geburtshaus + DomQuartier Salzburg

Mozart wurde in Salzburg geboren und wuchs hier auf. Sein Vater war sein erster Lehrer, am Hof des Salzburger Fürsterzbischofs fand er seine erste Anstellung als Musiker. Die Führung Auf den Spuren Mozarts folgt den Karriereschritten des jungen Genies. Sie beginnt in Mozarts Geburtshaus und wird im DomQuartier, der beruflichen Wirkungsstätte Mozarts, fortgesetzt. 

Treffpunkt: Mozarts Geburtshaus, Getreidegasse 9
Kosten Kombiticket: Erwachsene: € 23,-/Kinder: € 6,-/Familien: € 46,-
Anmeldung aufgrund beschränkter Teilnehmer:innenzahl erbeten: [email protected] / +43 662 844 313-91

Weitere Informationen
DomQuartier-Führung

SA 12. Oktober · 11 Uhr | Rundgangsführung: Barocke Pracht – Barocke Macht

SA 26. Oktober · 11 Uhr | Wenn Wände Geschichten erzählen. Stuck im DomQuartier

Stuck, der weiße Prunk an der Wand, zeigt sich im Rundgang in unterschiedlichen Facetten. Gefertigt von Meisterhand bringt er nicht nur schmückenden Dekor, sondern auch spannende und symbolträchtige Geschichten in die historischen Räumlichkeiten.

Kosten: Ticket + € 4,– Führungsgebühr
Anmeldung aufgrund beschränkter Teilnehmer:innenzahl erbeten: [email protected]

Musik im DomQuartier

Jazz&The City: Musik-Performances in den Prunkräumen der Residenz

FR 18. Oktober | 16.30 - 21.30 Uhr

16.30 – 17.30 Uhr: Ulrich Drechsler „Beyond Noise“ – Rittersaal
18.30 – 19.30 Uhr: Marta Warelis solo – Rittersaal
20.30 – 21.30 Uhr: Falschlunger / Biondini / Biswas – Carabinierisaal

SA 19. Oktober | 15 - 22 Uhr
15-16 Uhr: Andromeda Mega Express Orchestra invites – Carabinierisaal
17-18 Uhr: Simon Popp invites – Rittersaal
19-20 Uhr:  GANNA & Tal Arditi
21-22 Uhr: Kathrin Pechlof invites – Rittersaal 

Eintritt frei!
Eine Kooperation mit Jazz&The City Salzburg 2024
Weitere Informationen

DomQuartier Kreativ

KreativKids Club: Kunst zum Ausprobieren für die Kleinsten ab 4 Jahren

Jeden Donnerstag · 15 Uhr | Flauschig, samtig, kuschelweich
Jede Woche eine neue Kreatividee

Im Oktober dreht sich alles um Stoffe und Textilien – von den wunderschönen Tapisserien bis hin zur Kleidung am Hof. Im Kunstlabor wird zum Thema fleißig gewerkt, gemalt und gebastelt.

Kosten: € 5,–
Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Weitere Informationen

Weitere Informationen
Herbstferien

MI 30. Oktober · 10 - 16 Uhr | Offenes „GRUSEL“-Kunstlabor

Zum Gruseln, Fürchten und sich Erschrecken – ist es dann doch nicht. Jede Menge Bastelideen rund um Halloween, schaurig-schöne Schminkinspirationen, schockierend-schicke Süßigkeiten-Sammelsackerl und noch so einiges mehr entstehen in unserem perfekt ausgerüsteten Kunstlabor. Komm vorbei, lass dich inspirieren und deiner eigenen Kreativität freien Lauf!

Treffpunkt: Residenzgalerie (3.OG)
Kosten: € 4,– 
Einfach vorbeikommen und mitmachen!

KreativClub für Erwachsene und Jugendliche

FR 11. Oktober · 15 Uhr | Seifenschaum-Seifentraum: Seife gießen
Kunst und Handwerk aktiv und kreativ erleben

Seifen – kleine duftende Wunderwerke, die durch individuelle Zusammensetzungen, dekorative Zutaten und fantasievolle Formen bestechen. Hygiene, wie wir sie heute kennen, sah im barocken Zeitalter noch ganz anders aus. Wie man sich damals pflegte, wie Seife früher gemacht wurde und noch so einiges mehr ergänzt das aktive Seife gießen im Kreativraum des DomQuartiers.

Kosten: € 15,– Unkostenbeitrag, Eintritt frei
Anmeldung aufgrund beschränkter Teilnehmer:innenzahl empfohlen: [email protected]
Weitere Informationen

Workshops

Weitere Informationen
Kunst sehen – Kunst verstehen – selbst Künstler:in sein
MI 9., 16. und 23. Oktober 2024 | 14 – 16.15 Uhr

„Die Farben der Serenissima“ - Eine Kooperation der VHS Salzburg mit dem DomQuartier Salzburg
Erfahren Sie beim ersten Termin interessantes Hintergrundwissen zur venezianischen Malerei und ihren Künstlern. Dann wird die Theorie in die Praxis umgesetzt. Sämtliche Materialien werden im DomQuartier zur Verfügung gestellt und sind, genauso wie der Eintritt, in der Kursgebühr inkludiert.

Treffpunkt: VHS Salzburg, Strubergasse 26 – Raum 402
Kosten: € 88,-
Die Anmeldung erfolgt über die VHS: >> Kurs buchen

Weitere Informationen
(Ausgebucht) Workshop: Barocke Kurven – Aktzeichnen im Museum

FR 18. bis SO 20. Oktober 2024


Das Workshop-Wochenende ist der Faszination des menschlichen Körpers gewidmet.
Inspiration für das Zeichnen sammeln wir diesmal in den wunderschönen Gemälden der Ausstellung „Die Farben der Serenissima. Venezianische Meisterwerke von Tizian bis Canaletto“.

Aktionen

“Die Farben der Serenissima” x St. Peter Stiftskulinarium
Zeitraum: 16. September – 14. November 2024

Besuchen Sie die Sonderausstellung „Die Farben der Serenissima” im DomQuartier Salzburg und kombinieren Sie Kunstgenuss mit einem exklusiven Dinner im St. Peter Stiftskulinarium!
Bei “Die Farben der Serenissima” x St. Peter Stiftskulinarium verschmelzen Kultur und Kulinarik zu einem einzigartigen Event – ideal für besondere Anlässe wie Firmenevents, Junggesellenabschiede oder Geburtstage.

Packagepreis € 117,- inkl. Eintritt in die Ausstellung, ab 8 Personen eine Führung durch die Ausstellung, Aperitif, 4 Gang Menü inkl. Gedeck.

Buchung erforderlich: [email protected]
Weitere Informationen

Kombiticket Schloss Hellbrunn und DomQuartier Salzburg

Fürsterzbischof Marcus Sitticus hat mit seiner Bautätigkeit und seiner Liebe zu Theater, Tanz, Musik und rauschenden Festen beide Häuser wesentlich geprägt – die Residenz mit dem Dom in der Salzburger Altstadt und das Lustschloss in Hellbrunn, das er als Rückzugsort und Sommersitz nutzte.

Diese Verbindung muss gefeiert werden! Mit dem Kombiticket für DomQuartier Salzburg und Schloss Hellbrunn.

Kombiticket für beide Häuser: € 22,–
für ein reguläres Ticket Erwachsener, Gültigkeitsdauer: 48 Stunden
Weitere Informationen

Sonderausstellungen

Weitere Informationen
Die Farben der Serenissima
Venezianische Meisterwerke von Tizian bis Canaletto 

21. Juni 2024 bis 6. Jänner 2025 | Residenzgalerie
Gastauftritt des Kunsthistorischen Museums Wien


Führung
MI 9. Oktober · 15 Uhr
SA 19. Oktober · 11 Uhr


Kosten: Ticket + € 4,– Führungsgebühr
Anmeldung aufgrund beschränkter Teilnehmer:innenzahl erbeten: [email protected]

Abbildung: Paolo Veronese, Judith mit dem Haupt des Holofernes, um 1582 (Detail) © KHM-Museumsverband

Weitere Informationen
Heilige Orte
Ansichten von Hubert Sattler (1817–1904)

8. März 2024 bis 3. Februar 2025 | Nordoratorium
Salzburg Museum – Gastspiel


Führung
SA 5. Oktober · 11 Uhr
MI 16. Oktober · 15 Uhr


Kosten: Ticket + € 4,– Führungsgebühr
Anmeldung aufgrund beschränkter Teilnehmer:innenzahl erbeten: [email protected]

Abbildung: Hubert Sattler, Der Tempel El Castillo bei Tulum (Mexiko), 1856 (Detail) © Salzburg Museum

Alle Veranstaltungen im Oktober auf einen Blick!
PDF öffnen

Nachhaltigkeit ist uns ein großes Anliegen
Unterstützen Sie uns dabei und kommen Sie möglichst CO2-schonend mit Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß zu uns.

Öffnungszeiten DomQuartier Salzburg

Täglich, außer Dienstag, 10-17 Uhr
Juli und August täglich von 10-18 Uhr
Dezember bis 6. Jänner, täglich von 10-17 Uhr
24. Dezember geschlossen


Send your own newsletters.