PolitikEin Newsletter der F.A.Z.
| Die Bayerische Staatsregierung will Genehmigungsverfahren für Seilbahnen in den Alpen vereinfachen. Daran wird Kritik laut – nicht nur von Umweltschützern. |
|
In Israel könnte erstmals ein Knessetmitglied ausgeschlossen werden. Kritiker vermuten dahinter ein Kalkül Netanjahus für die nächste Parlamentswahl. |
|
Die Gespräche über einen Waffenstillstand im Gazastreifen stecken fest. Zentraler Streitpunkt sind militärische Pufferzonen, die Israel einrichten will. Welche Perspektiven gibt es? |
|
Christoph Ehrhardt und Christian Meier |
|
Kanzler Friedrich Merz hält den Eklat um die abgesetzte Richterwahl für keine Regierungskrise. Doch der Ärger in der SPD ist weiter groß: Fraktionsgeschäftsführer Dirk Wiese spricht von verlorenem Vertrauen. |
|
Im Süden Syriens sind schwere Gefechte zwischen Beduinenstämmen und Drusen ausgebrochen. Die Regierung in Damaskus kündigt die Entsendung von Sicherheitskräften an. |
|
Das Regime in Tunesien, das sicheres Herkunftsland werden soll, geht immer brutaler gegen seine Kritiker vor. Das zeigt auch der Fall der bekannten Anwältin Sonia Dahmani. |
|
Ein Jahr nach dem Attentat auf Donald Trump erhebt der zuständige Senatsausschuss schwere Vorwürfe gegen seine Personenschützer: Von „inakzeptablen Fehlern“ und „gravierenden Mängeln“ ist die Rede. |
|
Muhammadu Buhari gelangte in den 1980er Jahren kurzzeitig durch einen Putsch an die Macht, 2015 wurde er schließlich demokratisch gewählt. Nun ist der ehemalige Präsident im Alter von 82 Jahren in London gestorben. |
|
Russlands Außenminister Lawrow äußert in Nordkorea Verständnis für das Atomprogramm des Regimes. Im Gegenzug verspricht Kim weitere Munition und Soldaten. |
|
Friedrich Schmidt und Jochen Stahnke |
|
Kanzler spricht über vertagte Wahl der Verfassungsrichter im Bundestag: Das passiert so nicht noch mal +++ Steinmeier: Koalition hat sich beschädigt +++ CDA-Chef rügt ausbleibende Richterwahl +++ Alle Entwicklungen im Liveblog |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Im Streit über die Richter für das Bundesverfassungsgericht hat die SPD gezielt provoziert. Aber die Unionsfraktion lässt nicht mehr alles mit sich machen – auch wenn die Führung es so will. |
|
Dass der russische Außenminister in Nordkorea dessen Nuklearprogramm ausdrücklich lobt, zeigt, wie viel zwischen Moskau und dem Westen steht. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
| | | Die Welt im Wandel verstehen: Hintergründe, Analysen und Antworten auf die entscheidenden geopolitischen Fragen – jetzt jede Woche bei PRO Weltwirtschaft. |
|
|
| | | Das Kaffeefilter Set von KPM: Perfekte Extraktion, idealer Thermoeffekt und modernes Design. Für stilvolle Kaffee-Momente zuhause oder im Büro. |
|
| |
|
| | | Erleben Sie São Tomé und Príncipe: Jetzt FAZ+ Vorteilsangebot sichern und mit etwas Glück eine unvergessliche Traumreise gewinnen! |
|
|
| | | Schenken Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern ein Generationen-Abonnement zum ermäßigten Preis – für fundiertes Wissen und neue Perspektiven. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6ea3c267d04cf1e570078327ad08bcd466db2316c9476bf4b unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e91e3ac1fd49ece36bde88a7021dc56823b150e09c62149d17a07a57b5a08fccb7699d768d6574e5be | |