Einfacher wird die Risikoabschätzung 2025 sicherlich nicht, trotz des steigenden Einsatzes von KI, so die Meinung der Experten beim Roundtable auf dem »Obsolescence Day« der COGD.
Die Speicherkapazitäten in Deutschland sind 2024 um 50 Prozent gewachsen. Fast 600.000 neue Batteriespeicher wurden installiert, die Gesamtkapazität beträgt nun 19 GWh. Besonders Großspeicher verzeichneten starkes Wachstum.
Technik spaltet Menschen. Den einen geht der technologische Wandel zu schnell, den anderen zu langsam. Sicher ist, dass die Elektronikindustrie die Welt und das Leben der Menschen besser und schöner machen kann.
Elektronikgehäuse haben sich erheblich weiterentwickelt, um den hohen Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Im Fokus steht dabei die Individualisierung.
Die etablierte Leistungselektronik-Plattform PCIM Expo & Conference kündigt ihre erste indische Ausgabe an. Am 9. und 10. Dezember 2025 soll die PCIM Asia in New Delhi die weltweit führenden Akteure der Branche zusammenbringen.
Die höchste Integrationsstufe mag zunächst einmal als der Ansatz gelten, der am einfachsten ist. Aber es gibt beim AFE durchaus Gründe, auch dedizierte AFE-Produkte oder sogar diskrete Ansätze zu wählen.
Single Pair Ethernet wird zur Basis für eine umfassende Vernetzung von der Sensor-Ebene bis in die Informationstechnik. Und das in vielen Anwendungen! Jumo und Weidmüller demonstrieren, wie sich Gewächshäuser damit IoT-fähig machen lassen.
Milliardenverluste für KI-Aktien, allen voran Nvidia, die über Nacht um nicht weniger als 600 Mrd. Dollar – minus 17 Prozent – abgestürzt sind: Ist das der Anfang einer Trendwende?
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den strategischen Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie gestartet. Ziel ist ein Aktionsplan bis zum 5. März, der Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit stärkt.
Die All Electric Society verspricht eine CO2-neutrale Zukunft dank regenerativer Energien. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Verbindung aller Energieerzeuger und -verbraucher durch strukturierte Verkabelungen – einem Standard, der alles zusammenhält.
Studenten können jetzt schnell ins Quantencomputing eisteigen. Dazu bietet die die Hochschule Heilbronn (HHN) mit dem Fraunhofer IAO einen Kurs in diesem Semester an, der im Sommersemester fortgesetzt wird.
Viele Menschen verwenden noch immer unsichere Passwörter wie „Geheim“, „123456“ oder persönliche Daten wie Name und Geburtstag. Diese sind leicht zu erraten und erhöhen das Risiko von Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl.
Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.