Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Interview
Oberster Transparenzhüter besorgt wegen gesperrter Credit-Suisse-Akten: «Wir stehen vor einer Blackbox»
 
Abstimmung
Kaltstart für Nachfolge von Berset: Vier Initiativen und ein Referendum in der Pipeline
 
Chronisch krank
Gegen Long Covid helfen verschiedene Medikamente – nun wurden sogar Indizien im Blut gefunden, die eine eindeutigere Diagnose versprechen
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Aargauer Fussball
«Die Batterien waren leer» – der FC Suhr kassiert in Goldau eine Klatsche und verpasst den Aufstieg
Der FC Suhr verliert das Rückspiel der Aufstiegsrunde beim SC Goldau mit 1:9 und verpasst damit den Aufstieg in die 2. Liga inter deutlich. Absenzen, Sperren und Verletzungen machten dem Aargauer Meister dabei einen Strich durch die Rechnung.
 
Obersiggenthal
Dieses Dorf ist das Zentrum des Aargauer Tennissports – mit den Meisterschaften feiert der Club das Jubiläum
 
Bremgarten
Flauschig fröhliches Inselhopping: So schön war der Samstag am «Leuefäscht»
 
Blitzer
Zwei Vergehen bei der «Abzockerlampe»: Rentner fuhr bei Rot über Gstühl-Kreuzung – das kommt ihn teuer zu stehen
 
Baden
«Die heikelste Bauphase ist überstanden» – bis zur Badenfahrt erhält die Hörnli-Liegenschaft ein neues Dach
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukraine-Krieg
«Prigoschins Coup war eine gut inszenierte PR-Operation, die in die Geschichte eingehen wird»
Wagner-Experte Peer de Jong ordnet den jüngsten Coup des Söldnerchefs Evgeni Prigoschin ein. Und sagt, welche Absichten Prigoschin wirklich hegte.
 
Ukraine-Newsblog
Litauen fordert Stärkung der Nato-Ostflanke ++ Mindestens 13 Tote bei Wagner-Aufstand - Truppen ziehen weiter ab
 
Wagner-Aufstand
Nach dem Putschversuch: Ein tiefer Riss in Putins Herrschaft
 
Auswandern
Auf und zurück: Warum man aus dem sonnigen Kalifornien in die Schweiz zurückkehrt
 
Analyse
Nach dem Aufstand der Wagner-Söldner: Putin ist angezählt
 
Bevor Sie gehen…
Tennwil
Wasser und Worte von der Bundesrätin: Das war das «Fest der Solidarität» am Hallwilersee
Wenn sich SP, JUSO und Gewerkschaften im Arbeiterstrandbad treffen, ist das eine Mischung aus Klassenkampf und Klassentreffen. Ein Bericht vom Hallwilersee.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung