, vor noch nicht allzu langer Zeit gab es drei Unternehmen am Markt, die das komplette Spektrum an Leistungshalbleitern von Silizium, über Siliziumkarbid bis hin zu GaN anboten – Infineon Technologies, STMicroelectronics und onsemi. Dann entschied man sich bei onsemi, beim Thema Wide-Bandgap komplett auf SiC zu setzen und sich aus dem GaN-Geschäft zurückziehen. Ein Move, der onsemi deutliche Wachstumsraten im SiC-Bereich bescherte. Nun offenbar die Rolle rückwärts. Jedenfalls hat onsemi Mitte Dezember für 20 Millionen Dollar die ehemalige NexGen Power Systems Fab in DeWitt im Bundesstaat New York gekauft. Warum kauft jemand eine Fab zur Herstellung von GaN-Leistungshalbleitern, wen er keine herstellen möchte? Die Tatsache, dass seit kurzem auch Dinesh Ramanathan, der ehemalige CEO und President von NexGen Power Systems, auf der Payroll von onsemi steht, lässt vermuten, dass sich onsemi einiges an IP gesichert hat. Bleibt abzuwarten, welche Pläne genau onsemi mit der Fab-Aquisition verfolgt. Ihr Engelbert Hopf Chefreporter |