Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Hypotheken
Notenbank-Chef warnt: Ultratiefe Zinsen werden notwendig, wenn dieser eine Fehler gemacht wird
 
Meinung
Kürzlich wetterte sie noch gegen ihre alten Bundesratskollegen – jetzt macht sie selbst Abstimmungskampf
 
Nostalgie
Adolf Ogi im Talk mit Michael Elsener: «Rösti soll dafür sorgen, dass die Gemeinden in der Schweiz wieder eine vernünftige Postfiliale haben»
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Liveblog
Regierungsrat Egli: «Kämpfen wir für eine solidarische Gesellschaft, die niemanden ausschliesst» ++ SP-Nationalrätin Brizzi: «In der Schweiz sind Bildungserfolge nicht für alle möglich»
Der 1. Mai ist Tag der Arbeit, ein wichtiger Tag für linke Parteien und die Gewerkschaften. An mehreren Orten im Aargau finden Demonstrationen und Feiern statt. Die AZ ist dabei und berichtet in diesem Blog laufend darüber.
 
Baden
«Es ist Zeit, die oben vom hohen Ross zu stossen»: Juso-Präsident Nicola Siegrist heizt der 1.-Mai-Demo ein
 
Mobilfunk
Widerstand gegen Antennen bis vor Bundesgericht: Warum sich ein Aargauer Tal gegen Mobilfunk wehrt
 
Abstimmungskampf
«Wir sind im Zwiespalt:» Aargauer Elektrizitätswerke warnen vor Bürokratie und höheren Preisen bei einem Ja zum Stromgesetz
 
Baden
Rote Köpfe und Frustration: «Baldegg» verabschiedet sich von Selbstbedienung – neues Konzept mit Bistro
 
Obergericht
Nebenbuhler-Mord von Spreitenbach: Er stach mit einem Fleischermesser zu – die wichtigsten Punkte zum Berufungsprozess
 
Challenge League
Verpasstes Saisonziel und Abgang im Sommer: Stephan Keller äussert sich zu seiner Situation beim FC Baden
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Wetter
Die Schweiz ist immer häufiger von einer Schicht Saharastaub überzogen: So gefährlich ist das für unsere Gesundheit
Immer wieder ziehen diesen Frühling Sahara-Staubwolken über die Schweiz. Ist das ein Problem für unsere Lungen und wie viele Tonnen kommen übers Mittelmeer? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
 
Löhne
Dänemark und Finnland haben, was die Schweiz will – Bundesrat erhält Munition in Verhandlungen mit Brüssel
 
Essay zum Tag der Arbeit
Zu viele Burn-outs, zu wenig Motivation: Warum wir Arbeit neu denken müssen
 
Reise zum IS
Attentatspläne auf Gay Pride in Zürich oder Bern: Dschihad-Schwestern landen vor Bundesstrafgericht
 
Iran
Dokument enthüllt: 16-jährige Aktivistin von iranischen Sicherheitskräften sexuell misshandelt und getötet
 
Bevor Sie gehen…
Nachruf
«Die XXL-Rockröhre ist für immer verstummt»: Marc Reinhard, Leadsänger von azTon, ist 51-jährig verstorben
«Mit Ungläubigkeit, Unverständnis und Fassungslosigkeit müssen wir den überraschenden Tod unseres Freundes und Leadsängers Marc Reinhard bekannt geben. Er ist am letzten Wochenende 51-jährig völlig überraschend und viel zu früh von uns gegangen.» Das schreiben die Bandkollegen von azTon auf ihrer Website zum Tod des Sängers.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung