Sehr geehrter Herr Do,

anbei senden wir Ihnen die aktuelle Pressemitteilung von Norbert Bermes zum ersten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Den kompletten Text entnehmen Sie bitte weiter unten dieser Mail oder dem Anhang. Das komplette Pressepaket mit hochauflösenden Bildern können Sie mit einem Klick auf den Download-Button oben rechts als ZIP-Datei downloaden.

Die journalistische Nutzung und Veröffentlichung von Text und Bildern ist honorarfrei. Bitte nennen Sie bei den Fotos (wenn angegeben) den Namen des Fotografen. Detaillierte Informationen zu den Fotografen finden Sie am Ende der Pressemitteilung.

Sollten Sie diese Mitteilung versehentlich bekommen, so bitten wir Sie, dies zu entschuldigen.

Wenn Sie in Zukunft keine weiteren Nachrichten mehr von Norbert Bermes erhalten möchten, können Sie einfach dieser Mail mit dem Betreff "austragen" antworten oder Sie nutzen einfach den Abmeldelink am Ende dieser Mail.

Mit freundlichen Grüßen,

Hasso Jacoby


VLN-Saisonauftakt: 62. ADAC Westfalenfahrt

Souveräner Start-Ziel-Sieg für Bermes

„Wir haben die Saison 2016 so angefangen, wie wir die letzte aufgehört haben. So macht Motorsport wirklich Spaß", freute sich Norbert Bermes über den gelungenen Saisonauftakt der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2016. Im Aston Martin Vantage V8 GT4 von Mathol Racing sicherte sich der Anrather bei der 62. ADAC Westfalenfahrt überlegen den Sieg in der Klasse SP10.

Das morgendliche Training begann mit rund 45-minütiger Verspätung, da dichter Nebel über dem Start-und-Zielbereich am Nürburgring lag. Im Verlauf der Trainingssitzung verbesserten sich allerdings die Verhältnisse nach kurzer Zeit. So konnte das Trio Norbert Bermes, Hendrik Still und Wolfgang Weber mit dem Aston Martin bald auf Zeitenjagd gehen. Es gelang wieder eine superschnelle Rundenzeit. Nachdem Qualifying stand das Mathol-Team mit der Rundenzeit von 8.55,922 Minuten souverän auf der Pole-Position der GT4-Klasse. Im 171 Teilnehmer starken Feld bedeutete dies Startposition 51. „Das Auto hat wieder wunderbar funktioniert. Leider war die Konkurrenz diesmal nicht sehr groß. Aber es war trotzdem wichtig, auf dem besten Startplatz zu stehen“, freute sich Bermes.

Beim Start schien die Sonne in der Eifel. Von Beginn an übernahm der Avia-Aston-Martin von Bermes/Still/Weber die Führung in der Klasse. Bermes wunderte sich über den großen Vorsprung auf die Gegner: „Wir waren sehr schnell weit weg von der Konkurrenz. Aber daran sieht man, dass wir im Winter gut gearbeitet haben." Das Team bekam nur einmal Probleme. Bermes, der an diesem Tag als zweiter Fahrer ins Auto stieg, erlitt einen Reifendefekt. Der Rückweg in langsamer Fahrt an die Box dauerte eine gefühlte Ewigkeit. Da aber der geplante Stopp dadurch vorgezogen werden konnte und die Crew von Mathol wieder sehr schnell arbeitete, verlor das Team nur wenig Zeit. Bermes: „Da haben wir ein wenig Glück gehabt. Wäre der Reifenschaden zu einem anderen Zeitpunkt gekommen, hätten wir noch in Schwierigkeiten geraten können.“

So behielt das Aston-Martin-Trio aber seine Führung und konnte anschließend die Spitzenposition wieder weiter ausbauen. Im Ziel hatten die Sieger der Klasse SP10 eine Runde Vorsprung auf die Zweitplatzierten. Im Gesamtklassement belegten Bermes/Still/Weber Platz 39. „Ein toller Saisonauftakt. Ich bin sehr zufrieden“, freute sich Bermes bei der Siegerehrung, „und für das nächsten Rennen gilt wieder die Devise: wieder ankommen und wieder gewinnen.“


Kontakt für die Presse:
JEB Presse
Hasso Jacoby und Martin Brock-Konzen
Abt-Aemiliusstraße 29
50259 Pulheim-Brauweiler

[email protected]
www.jeb-presse.de

 


Von diesem Newsletter abmelden