Headerbild
Neues aus Ihren Wäldern

Wer den Sommer an der frischen Luft genießen will, aber weder Hitze noch überfüllte Badeseen mag, dem empfehlen wir einen Ausflug ins kühle Grün: Die Luft im Wald ist nämlich trotz hoher Temperaturen immer etwas kühler als an anderen Orten. Das liegt an der sogenannten Verdunstungskälte. Die Bäume nehmen Wasser aus dem Boden auf, lassen es über Blätter verdunsten und senken somit ihre Umgebungstemperatur.

Bei unserer Waldführung am 9. September können Sie noch viel mehr Wissenswertes über den Wald erfahren – von uns und dem Waldexperten Dr. Bernhard Wolfslehner des European Forest Institute, der bei dem Treffen in unserem Waldreservat in der Eifel dabei sein wird.

In der Wüste Marokkos ist Wasser hingegen ein kostbares Gut – deshalb arbeiten wir ausschließlich mit hocheffizienten und modernen Bewässerungssystemen. Auch bei den gerade erfolgreich abgeschlossenen Mandel-Pflanzungen achten wir darauf, dass kein Tropfen verschwendet wird.

Ressourcenschonend, nachhaltig und ganzheitlich – dieser Maxime folgen wir bei all unseren Projekten: vom Pflanzen der Bäume, über die Weiterverarbeitung der Hölzer bis hin zur Umwandlung von Holzabfällen zu Biokohlenstoff, der Böden für weitere Aufforstungen anreichert. Unsere nachhaltige Wirtschaftsweise wurde nun auch vom Deutschen Nachhaltigkeitspreis anerkannt: Wir sind nominiert in der Kategorie Forstwirtschaft. Ob wir ihn erhalten, werden wir im November erfahren.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen & eine sommerliche Woche,
Ihr ForestFinance-Team

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis – Wir sind nominiert!

ForestFinance ist für den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen“ nominiert, als „Vorreiter der Transformation“ in der Kategorie Forstwirtschaft. Der Preis wird in diesem Jahr zusammen mit dem Bundesumweltministerium, WWF und weiteren Partnern an besonders vorbildliche Unternehmen vergeben. Wir hoffen sehr darauf, denn im Bereich Forstwirtschaft sind wir mit unserer ganzheitlichen Wirtschaftsweise einzigartig.

Wir sind stolz auf unsere Arbeit und alle, die Teil der ForestFinance-Familie sind – denn gemeinsam arbeiten wir an einem nachhaltigen und zukunftsfähigen Wandel!

Pflanzungen in Marokko

50 Hektar Mandelbäume gepflanzt

Ende Juni haben wir die Pflanzung von 50 Hektar Mandelbäumen auf unseren Flächen in Marokko abgeschlossen. Die beiden von uns gepflanzten Sorten Lauranne und Independence gehören zu den Süßmandeln.

Die Mandelbäume werden, wie auch schon die Olivenbäume und Dattelpalmen, die in direkter Nachbarschaft wachsen, über ein hochmodernes und effizientes Bewässerungssystem mit Wasser direkt an der Wurzel versorgt. So ist ein schonender Umgang mit der wertvollen Ressource möglich, denn Verdunstung wird bestmöglich minimiert.

Der Waldfriedhof Rest in Trees

Einladung zur Waldführung mit Experten

Wir laden Sie ganz herzlich ein zu einem Spaziergang durch unseren Waldfriedhof "Rest in Trees" in der Eifelgemeinde Hümmel! Erleben Sie eine ebenso spannende wie informative Führung durch den uralten Laubwald mit Dr. Bernhard Wolfslehner, Waldexperte des European Forest Institute. Erfahren Sie mehr über die Biodiversität dieses besonderen Fleckchens Erde: Es gehört zu den ältesten Wäldern Deutschlands, zu den wenigen mit echtem Urwaldboden, der nie von Menschen bewirtschaftet wurde.

> Ja, ich möchte an der kostenlosen Waldführung teilnehmen!

ForestFinance auf LinkedInForestFinance auf FacebookForestFinance auf InstagramForestFinance auf YouTube

Herausgeberin:

Forest Finance Service GmbH | Eifelstr. 20 | 53119 Bonn
Geschäftsführung: Christiane Pindur, Jan Fockele | Amtsgericht Bonn: HRB13610
Telefon: 0228 / 943 778-0 | Telefax: 0228 / 943 778-20 | USt-IDNr.: DE814431880

Redaktionell verantwortlich: Jan Fockele
Redaktion/Text: Janina Mai, Yvonne Laudien, Christine Sommer-Guist

Wir freuen uns über Fragen und Anregungen. Bitte schreiben Sie an: [email protected], bei redaktionellen Anregungen an [email protected]. Neben dem Newsletter und im Kundenbereich informieren wir Sie auch im nächsten ForestFinest-Magazin und bei FacebookInstagram oder LinkedIn über unsere Aktivitäten.

Hinweis:
Diese Nachricht wurde an [email protected] gesendet. Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie sich für unsere Produkte interessiert haben oder Kunde bei uns sind, und unseren Newsletter abonniert haben. Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte hier.