Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Martin S. B.


Noch Neuland oder bereits Dystopie?

Degitalisierung: Bei der Digitalisierung scheitert es in fast allen Bereichen & Disziplinen. Soweit bekannt, aber packen wir die Probleme denn wirklich an oder drehen wir uns nur im Kreis beim Meckern und Aufzeigen des Scheiterns?
netzpolitik.org

Verbindung ins Neuland: Persönlich verfüge ich seit einem halben Jahr über einen Glasfaseranschluss in meiner Wohnung (FTTH) und das im ländlichen Raum! Doch das seit 2022 geltende "Recht auf schnelles Internet" wird nicht flächendeckend erfüllt.
golem.de

Gewalt gegen Maschinen: Wie entwickelt sich die Gesellschaft bei fortschreitender Automatisierung bekannter Arbeitsabläufe? Die Ängste und auch erste negative Erfahrungen mit autonomen Fahrzeugen sind in San Francisco wohl in Gewalt ausgeartet.
heise.de

Mensch, Bot oder KI? "Wenn Sie A wollen, drücken Sie bitte die Taste 2". So einfach lassen sich nicht-menschliche Anrufer bei zunehmender KI-Integration wohl nicht mehr erkennen. Die USA wollen den Einsatz nun mit Blick auf die kommenden Wahlen einschränken.
zeit.de

"Teilen via ...": Diese Funktion ist so tief im modernen Internet verwurzelt, dass man sich gar keine tiefergehenden Gedanken mehr dazu macht. Aber auch diese Idee musste erst entworfen und umgesetzt werden, ein Blick in die Geschichte sozialer Netzwerke:
zeit.de

Frühjahrsempfang 2024: Digitalpolitik faschismussicher. 22. April 2024. Festsaal der Berliner Stadtmission. 19:00 Uhr. D64 Zentrum für Digitalen Fortschritt

Termine

  • 13.-13.02.2024, Digitale Jugend: Chancen und Herausforderungen, digital, 100% Frauen
  • 21.-23.02.2024, gws Forum 2024: KI - echt künstlich, echt intelligent?, Sulzbach (Frankfurt/M), 35% Frauen
  • 21.-21.02.2024, D64-Stammtisch Berlin, Südblock, Admiralstraße 1, Kreuzberg, 10999 Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 11.-11.03.2024, Der Kampf um das Internet – Buchvorstellung und Podiumsdiskussion, Wikimedia Deutschland, Tempelhofer Ufer 23-24, 10963 Berlin, 50% Frauen
  • 14.-14.03.2024, Footprints mit Hanna Gleiß und Lena-Maria Böswald, Kreuzberg, 100% Frauen
  • 03.-05.04.2024, N3GZ Frühjahrstagung — weil wir Verwaltungsdigitalisierung lieben!, Woltersdorf bei Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 10.-10.04.2024, Digital Sustainability Summit, Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

D64 Footprints mit Hanna Gleiß & Lena-Maria Böswald. 14. März 2024. Berlin-Kreuzberg. 18:30


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO