| | Noch kurz ernst, dann TGIF |
|
Open Source fĂŒr alle. Oder doch nicht. Die Stadt MĂŒnchen hob im Mai 2020 hervor, wie wichtig ihr Open Source sei. Public Money? Public Code! â soweit so gut. Das ganze wurde auch im Koalitionsvertrag festgehalten. Nur passiert ist bisher ⊠nichts. Auf Nachfrage heiĂt es: âDas einzige, was das IT-Referat gemacht hat, ist, Eigenentwicklungen zaghaft auf einer von uns gern als Rumpelplattform bezeichneten geschlossenen Codeplattform zu veröffentlichen, die irgendwie mit GAIA-X in Zusammenhang steht und nach eigener Aussage auf GitHub aktive öffentliche Stellen zum Umzug bewegen will.â linuxnews.de
Wer war's? Immer die Anderen! Bereits vor einigen Monden war der Fall Thema hier im Ticker: Developer findet heftiges Loch, Firma sagt das gĂ€be es nicht, Anzeige folgt, Developer wird geraidet, berufliche Existenz bedroht. Jetzt geht es in dem Fall um die Wurst; vor Gericht. "Erst hat Modern Solution die Aufdecker eines Datenlecks angezeigt, dann wirft es ihnen LĂŒgen vor. Eine erste Gerichtsentscheidung gibt jedoch den Aufdeckern recht." golem.de (Wie kann sich eine Firma so demontieren?)
Datenschutz â nö, lieber nicht Unter Biden soll es VerschĂ€rfungen beim Datenschutz geben. Vor allem, welche Daten gesammelt und zu welchen Zwecke sie verwendet werden, soll stĂ€rker beschrĂ€nkt werden. Das gefĂ€llt nicht jedem, vor allem nicht denjenigen, die eben genau diese Daten brauchen, um Geld zu verdienen. Es sind aber nicht nur Werbefirmen oder Facebook, die dagegen eine Lobby-Kampagne fahren. Sondern auch CNN, New York Times und andere, die von personalisierter Online-Werbung abhĂ€ngig sind. theintercept.com |
|
Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (d/w/m)
D64 ist das Zentrum fĂŒr digitalen Fortschritt. Wir sehen die digitale Transformation als groĂe Chance, unser Zusammenleben zu verbessern. Wir wollen die soziale, ökologische, technologische und politische Entwicklung konstruktiv, kritisch und kreativ mitgestalten. Zu Deiner neuen Zukunft geht es hier entlang. |
|
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen fĂŒr uns? Dann freuen wir uns ĂŒber deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezĂ€hlt. Basis dafĂŒr sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zĂ€hlen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstĂŒtzen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht!  Immer noch nicht genug von D64?  Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile ĂŒber 700 groĂartige Menschen fĂŒr eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstĂŒtzen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. |
|
|
|
| |
|