Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Grosse Reportage
«Niemand schläft gut, wenn wir einen Flug streichen müssen»: Wie die Schaltzentrale der Swiss mit dem Passagierboom umgeht
 
Zinswende
Immobilien-Krise: Das sagt der Bund zum Risiko für die Schweiz
 
Tour-Sieger von 2019
Egan Bernal kämpfte nach einem Horrorunfall um sein Leben, nun ist er wieder an der Tour de France: «Ich bin nicht Superman, aber ich will Leute inspirieren»
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Wettingen-Limmattal
Repol-Krise: 13 Polizisten schicken Hilferuf an Gemeinderat – «Die Situation sorgt für schlaflose Nächte»
Die schwierige Lage bei der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal hält an: 13 Polizisten bitten den Gesamtgemeinderat um eine Aussprache. Wie reagiert Gemeindeammann Roland Kuster darauf? Und was tut die Gemeinde, damit sich die Situation verbessert?
 
Baden-Balladen (91)
Badener Post zieht mit Mitarbeiter «MacGyver» ein Millionenlos
 
Challenge League
Wie die Schweizer Nati vor der WM in Südafrika: Warum der FC Aarau im Wallis trainiert
 
Ehrendingen
«Ein Wettrennen gegen die Zeit»: Warum Familie Frei sich jetzt beeilen muss mit der Kirschen-Ernte
 
Reaktionen
Repol-Krise in Wettingen: SVP sieht sich in ihrer Kritik am Gemeinderat bestätigt – FDP wartet auf seine Antworten
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Spielwaren
Digitec-Gründer verkauft sein Kultgeschäft Franz Carl Weber an einen deutschen Drogisten
Die Müller-Drogeriekette übernimmt Franz Carl Weber. Jetzt äussert sich der bisherige Besitzer Marcel Dobler zum Verkauf des Traditionsunternehmens.
 
Umfrage
Nationale Wahlen: Die Grünen müssen Federn lassen und der FDP droht historische Schmach
 
Kommentar
Klima-Paradox: Den Grünen droht bei den Wahlen der Absturz
 
Waffenexporte
Wolfgang Ischinger kritisiert Schweiz für «überkommenes» Verständnis von Neutralität und warnt vor Reputationsverlust
 
Ukraine-Newsblog
Explosion in einem Gericht in Kiew ++ AKW Saporischschja: Sorge vor Anschlag, Strom unterbrochen
 
Bevor Sie gehen…
Prävention
Nicole Flury und Jörg Meier fielen auf Telefon-Betrugsmaschen herein: So können Sie sich gegen falsche Liebe und Schockanrufer schützen
Die Kantonspolizei Aargau und die Aargauische Kantonalbank (AKB) warnen gemeinsam vor Telefonbetrug. Betroffen sind nicht nur ältere oder naive Personen – auch Nicole Flury und Jörg Meier fielen auf raffinierte Maschen herein. Alleine durch Liebesbetrug, wie sie Flury erfuhr, wurden zuletzt vier Millionen ergaunert. Und Meier hätte fast 50'000 Franken verloren. Das sind ihre Geschichten.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung