Liebe Damen und Herren, für viele Regionen der Welt gilt: Nach der Katastrophe ist vor der Katastrophe. Deshalb ist es eines unserer Kernanliegen, Katastrophen wirksam vorzubeugen, ihre Folgen zu lindern. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit der Menschen in Risikoregionen so zu stärken, dass sie durch künftige Naturereignisse nicht schwerwiegend zurückgeworfen werden. Wie wir das umsetzen, zeigt unser Beitrag über den Wiederaufbau auf den Philippinen nach dem Taifun Haiyan, den ich Ihnen ans Herz legen möchte. Wie sehr auch in Deutschland eine gute Vorbereitung bei der Bewältigung schwieriger Situationen hilft, zeigt zum Beispiel der Betreuungsdienst des DRK. Seine freiwilligen Helfer sind ein tragender Pfeiler in Krisen, zum Beispiel während des Hochwassers 2013, oder 2015, als unser Land eine große Anzahl geflüchteter Menschen aufgenommen hat. Die Möglichkeit, Menschen in Not beistehen zu können, verdanken wir in hohem Maße unseren Spendern, Mitgliedern und Ehrenamtlichen. Ihnen gebührt dafür unsere besondere Wertschätzung! Ihr Christof Johnen Leiter Internationale Zusammenarbeit | |
|
---|
|