Fachinformationen für Tankstelle, Autowäsche und Shop
   
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
Home | Kontakt | Newsletter | Abo & Service | Mediadaten
 
13. Jahrgang | Nr. 48 | 16. August 2021
Nachrichtenübersicht
+ Elektromobilität: Nico Rosberg wird Markenbotschafter der EnBW
+ Was Raucher wissen sollten: Informationskampagne von Philip Morris
+ Finalist im Standortwettbewerb: Chemnitz auf dem Weg zur Wasserstoff-Kompetenzregion
+ Hitzeschutz für Autos: Halbgarage hilft am besten
+ Fraunhofer Institut: Kraftstoff aus Papierreststoffen
+ Tiefster Stand seit 60 Jahren: Weniger Verkehrstote und Verletzte
 

Anzeige

Werbung
 
Systeme 2020

Bezahl- und Automationsprozesse

Das Sonderheft bietet mit den beiden Schwerpunktthemen Tankautomaten und Bezahlmöglichkeiten echten Nutzwert.

 
Innovation Tankstelle 2021

Neuheiten rund um die Station

Alle Branchendienstleister, Hersteller und Verbände auf einen Blick im Sonderheft von Sprit+.

 

Elektromobilität: Nico Rosberg wird Markenbotschafter der EnBW

Nico Rosberg und EnBW wollen Menschen für nachhaltige Mobilität begeistern und in einer langfristig angelegten Kooperation zeigen, dass E-Mobilität die bevorzugte Mobilitätsalternative sein wird.    + mehr

Was Raucher wissen sollten: Informationskampagne von Philip Morris

Philip Morris initiiert eine Informationswebseite, bei der sich Raucher durch Informationen aus unabhängigen Quellen zur Schädlichkeit des Rauchens, Wege des Rauchstopps und über verschiedene, wissenschaftlich untermauerte, Produkte zur Nikotinaufnahme ohne Tabakverbrennung informieren können.    + mehr

Anzeige

 

Finalist im Standortwettbewerb: Chemnitz auf dem Weg zur Wasserstoff-Kompetenzregion

Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Kommune haben mit dem Hydrogen and Mobility Innovation Center (HIC) ein vielversprechendes Konzept erarbeitet, das mit Duisburg und Pfeffenhausen Finalist im Standortwettbewerb um das nationale Wasserstoffzentrum ist.    + mehr

Hitzeschutz für Autos: Halbgarage hilft am besten

Folien, Tücher, Planen – was hilft am besten gegen Hitzestau im Auto? Der ADAC hat verschiedene Schutzkonzepte miteinander verglichen und einen Sieger gekürt.    + mehr

Fraunhofer Institut: Kraftstoff aus Papierreststoffen

Das Fraunhofer Institut "Umsicht" erzeugt einen nachhaltigen Kraftstoff aus Papierreststoffen im Projekt „Reststoff2Kraftstoff“. Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft werden 50 Tonnen Einsatzmaterial aus der Papier- und Zellstoffindustrie zu CO2-neutralem Rohöl und weiter zu normgerechtem Benzin und Diesel verarbeitet. Dieses wird dann im Serien-LKW getestet.    + mehr

Tiefster Stand seit 60 Jahren: Weniger Verkehrstote und Verletzte

Durch die Pandemie ist das Verkehrsaufkommen gesunken und infolgedessen auch die Zahl der Toten und Verletzten im Straßenverkehr. In Deutschland liegt die Zahl auf dem niedrigsten Stand seit mehr als 60 Jahren, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelte.    + mehr

 

Newsletter Service

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, klicken Sie bitte hier.

Wollen Sie Werbung auf unseren Webseiten schalten oder unseren Newsletter sponsern?
Wir freuen uns über eine E-Mail an: [email protected]

Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion?
Unsere Redaktion erreichen Sie unter der E-Mail: [email protected]

 
 
Impressum | AGB | Datenschutz
Besuchen Sie uns auch gerne auf
Twitter Xing
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956

Copyright © 2021 Sprit+ - Alle Rechte vorbehalten.