|
| Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
|
|
| WFB/Jonas Jaromir Schmidt | |
|
|
|
|
| Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich immer öfter und Bremen zeigt sich von seiner sommerlichen Seite. Jetzt ist die perfekte Zeit für einen Besuch der Hansestadt: Ob bei einer Radtour entlang der Weser, entspannten Momenten im Biergarten oder beim Besuch der vielfältigen Sommer-Events — überall wartet das besondere Bremen-Gefühl. Besonders lohnenswert wird es in dieser Saison mit unserer Aktion in Kooperation mit der Deutschen Bahn – bequeme Anreise und Überraschungsbeutel inklusive!
Kiek mol rin!
Viele Grüße aus Bremen
Ihr Team des Bremen Tourismus |
| |
|
|
|
| Nicht lang schnacken. Koffer packen! |
Klimafreundlich anreisen, übernachten - Geschenk erhalten! |
Mit der Bahn nach Bremen? Wir sagen Danke – mit einem Geschenk!
Wer zwischen dem 5. Mai und 31. August 2025 mit dem Zug nach Bremen reist und mindestens eine touristische Übernachtung bucht, erhält in der Bremen Info einen Überraschungsbeutel im Gesamtwert von circa 100€ – solange der Vorrat reicht! Darin: tolle Give-Aways, Freikarten (z. B. botanika, Übersee-Museum), viele Rabatte bei Attraktionen, Gastronomie und Hotels – sowie ein 5 € Bord-Bistro-Gutschein der Deutschen Bahn.
Einfach Zugticket und Buchungsbestätigung vorzeigen – und klimafreundliches Reisen wird belohnt! |
|
| |
|
|
|
| Neues Museumsquiz entdecken! |
| | Am Samstag, den 24. Mai 2025, öffnen 31 Museen und Ausstellungshäuser in Bremen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen für eine außergewöhnliche kulturelle Nacht. Mit nur einem Ticket können Sie vielfältige Programme erleben: Führungen, Konzerte, Mitmachaktionen und vieles mehr. Neu ist das Museenquiz! Testen Sie Ihre Interessen beim neuen Museenquiz und finden Sie heraus, welches Bremer Museum am besten zu Ihnen passt. Eine interaktive Möglichkeit, die Vielfalt der Bremer Museumslandschaft spielerisch zu erkunden. |
|
|
| |
|
|
|
| Seebühne, Breminale und mehr |
|
Bremen feiert den Sommer: Seebühne, Breminale und viele weitere Highlights laden zum Erleben und Genießen ein. Wenn die Tage länger werden, blüht Bremen auf. Die Seebühne Bremen begeistert mit Konzerten, Comedy und Theater direkt am Wasser. Die Breminale verwandelt die Weserwiesen in ein kreatives Festival mit Live-Musik, Streetfood und einem kostenlosen Programm für alle. Dazu locken Stadtfeste, Freiluftkino und kulinarische Märkte. Ob Kultur, Musik oder Genuss — Bremens Sommer steckt voller unvergesslicher Momente. |
| | Schnell und einfach mieten |
|
Erleben Sie Bremen auf die schönste und umweltfreundlichste Weise — mit dem Fahrrad! Mit den flexiblen Fahrradverleih-Angeboten brebike und myfiets sind Sie jederzeit mobil und unabhängig. brebike bietet ein unkompliziertes Stationssystem mit zahlreichen Ausleihpunkten in der ganzen Stadt. Ideal für kurze Strecken und spontane Fahrten. myfiets hingegen ist perfekt für alle, die länger unterwegs sein oder Bremen auf einer ausgedehnten Tour entdecken möchten. Ganz gleich, für welche Option Sie sich entscheiden — beide Verleihsysteme machen das Radfahren in Bremen einfach und bequem. |
|
| |
|
|
|
| Individuelle Angebote für Ihre Gruppe |
| | Ob mit Freund:innen, der Familie, dem Verein oder als Kolleg:innen: Bremen erwartet Sie mit besonderen Gruppenangeboten, die verbinden. Erkunden Sie gemeinsam die charmante Altstadt, erleben Sie maritime Momente an der Weser oder genießen Sie kulinarische Highlights in geselliger Runde. Unsere vielfältigen Führungen, Erlebnisse und individuell buchbaren Programme machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis – abgestimmt auf Ihre Wünsche. |
|
|
| |
|
|
|
| Start in die Biergartensaison |
Sonnige Stunden und Genuss am Wasser |
|
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – und an der Schlachte, Bremens beliebter Uferpromenade, beginnt die Biergartensaison. Jetzt erwacht die Flaniermeile direkt an der Weser aus dem Winterschlaf und die zahlreichen Biergärten und Terrassen öffnen ihre Türen. Genießen Sie die besondere Atmosphäre bei einem kühlen Getränk, regionalen Spezialitäten und dem Blick aufs Wasser. Ob ein geselliges Treffen mit Freund:innen, ein entspannter Familiennachmittag oder der perfekte Tagesausklang – an der Schlachte findet jeder seinen Lieblingsplatz. |
| | Flohmärkte und Kajenmärkte entdecken |
WFB/Jonas Jaromir Schmidt |
|
|
Die Flohmarkt-Saison ist eröffnet! Ob Liebhaberstücke, Secondhand-Schätze oder Kuriositäten — Bremens Flohmärkte sind echte Fundgruben. Besonders beliebt: die Flohmärkte an der Weserpromenade und auf dem Bürgerweide-Gelände, wo Händler:innen und Privatverkäufer:innen Woche für Woche eine bunte Vielfalt bieten. Ganz besonders maritim geht es auf dem Kajenmarkt zu: Direkt an der Schlachte genießen Sie regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und ein entspanntes Ambiente am Wasser. Ein beliebtes Ziel für Bremer:innen und Gäste gleichermaßen – perfekt für einen Wochenendausflug oder einen genussvollen Bummel. |
|
| |
|
|
|
| Das Stadtmusikantenspiel entdecken! |
Live und Open Air auf dem Domshof |
Bühne frei für die Bremer Stadtmusikanten! Auf dem Domshof erwachen die vier Tiere, Esel, Hund, Katze und Hahn, zum Leben und erzählen die abenteuerliche Geschichte von ihrem Weg nach Bremen – open air, live und in voller Lebensgröße. Das Volksmärchen begeistert nicht nur kleine, sondern auch große Zuschauer:innen. Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal in Bremen sind oder die Stadt erneut entdecken: Dieses Schauspiel mit viel Musik lädt dazu ein, die Bremer Stadtmusikanten aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Die Aufführungen sind kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich, ideal also für eine spontane Entdeckung während Ihres Stadtbummels.
4. Mai bis 28. September 2025 auf dem Domshof Jeden Sonntag um 12 Uhr (deutsch) & um 13 Uhr (englisch) |
|
| |
|
|
|
|
| Die Highlights auf einen Blick! |
Unser Veranstaltungskalender |
| |
|
|
| ganzjährig Themenjahr NATURlich Bremen 2025. Ab ins Grüne! |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|