Osnabrücker Bischof Bode will im Amt bleiben Osnabrücks Bischof Franz-Josef Bode will trotz persönlicher Fehler im Umgang mit Missbrauch im Amt bleiben. Dies erklärte er am Donnerstag in einer Pressekonferenz. Zugleich kündigte er eine Reihe weiterer Verbesserungen an. |
|
Ernüchterung nach Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses auf der Synodalversammlung / © Max von Lachner (Synodaler Weg) ZdK erwartet von Bischöfen Klarheit beim Thema Sexualethik Eine "Klarstellung" der Deutschen Bischofskonferenz zum Respekt vor queeren Menschen erwartet das Zentralkomitee der deutschen Katholiken. "Das Präsidium des ZdK steht klar an der Seite der queeren Menschen", heiÃt es. |
|
|
Der Sarg von Königin Elizabeth II. gefolgt von König Charles III. und Königsgemahlin Camilla wird nach der Trauerfeier vor der Beisetzung von Königin Elizabeth II. aus der Westminster Abbey herausgetragen / © Danny Lawson (Deutsche Presse Agentur dpa) Der Queen-Trauergottesdienst betont die christliche Hoffnung Auch wem die britische Monarchie mit ihrer Tradition fremd ist, dürfte sich der besonderen Atmosphäre beim Trauergottesdienst für die Queen in der Westminister Abbey kaum entzogen haben können. Ãberraschend war vor allem ein Aspekt. |
|
|
Proteste in Teheran / (Deutsche Presse Agentur dpa) Proteste im Iran nach dem Tod von Mahsa Amini Ihr Tod geht um die Welt: die 22-jährige Mahsa Amini starb im Iran in Polizeigewahrsam - angeblich weil ihr Kopftuch nicht richtig saÃ. Wie ist es bestellt um die Menschenrechte und die Religionsfreiheit im Mullah-Regime? |
|
|
Homosexuelles Paar mit Regenbogenfahne / © Mix Tape (shutterstock) #OutinChurch ordnet Initiative flämischer Bischöfe ein Segensfeier oder nur privater Segen in einer Gruppe? Die flämische Bischofskonferenz sorgt mit einem Schreiben zum Umgang mit homosexuellen Paare für Verwirrung. Rainer Teuber von #OutInChurch sieht vor allem ein Missverständnis. |
|
|