Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @[email protected]


NFTs zu frischen Gemüsen ...

Wall of Lame: Wer in der Vergangenheit für Geld pixeligen Bildchen von gelangweilten Affen, digitale Fußballbilder oder sonstige "digitale Unikate" gekauft hat, der hat sich vermutlich schwarz geärgert weil der Marktwert ähnlich tief in den Keller gegangen ist wie der FC Schalke 04. Bis gestern konnte man dafür zumindest noch Gutscheine für frisches Obst und Gemüse eintauchen. Die Wall of Lame zeigt welchem Absurden Scam manche Leute da aufgesessen sind. fresh4trash.io

Nachbericht: Keine Klassenfahrt ohne Abschlussbericht. Die Hausaufgaben für die #d64klassenfahrt hat Johann gemacht!
d-64.org

Transparenzberichte: Die ersten der designierten "Very Large Online Platforms" haben den vom Digital Service Act verlangten Transparenzbericht über Inhalte-Beschwerden vorgelegt.
heise.de

Eingesackt: Den Innenministerien fehlt der Überblick, wie oft ihre Polizeibehörden Smartphones beschlagnahmen. Eine verlässliche Statistik über den tiefen Grundrechtseingriff fehlt. Juristen sehen noch weitere Probleme im Umgang mit der Ermittlungsmaßnahme.
netzpolitik.org

Hier könnte ihre Suchmaschine stehen: Zum ersten Mal gibt es eine konkrete Zahl dazu, wie viel Geld Google wirklich ausgibt, um die Standard-Suchmaschine auf Smartphones und in Webbrowsern zu sein.
spiegel.de

Eine Kiste für die Büchse der Pandora?: KI-Anbieter sollen Risiken ihrer Modelle minimieren und Inhalte kennzeichnen. Der deutsche Digitalminister Volker Wissing sieht in dem internationalen Vorgehen einen „Meilenstein“.
faz.de

Termine

  • 03.11.2023, Dare to know, Need to know, Want to Know, Berlin, 50% Frauen
  • 08.-08.11.2023, Lücken (immer) schließen? Wie soll der Staat mit IT-Sicherheitslücken umgehen?, Zoom Webinar, 20% Frauen
  • 15.-15.11.2023, Zeitenwende in der Arbeitswelt?! Trends, Implikationen und Thesen zur Gestaltung, Online-Veranstaltung, 50% Frauen
  • 17.-19.11.2023, Future Work Game Jam, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 07.-07.12.2023, Transformation gestalten: Digitaler Wandel, Fachkräftegewinnung und Neues Lernen, Berlin , 43% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Sharepic von D64.Transparenz: Aktivitäten zur Chatkontrolle Der Fokus von D64: Ministerien & MdB Koordinierte Aktionen Pressearbeit. Im Hintergrund ein Gruppenbild von der re:publica.


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen oder uns eine E-Mail schreiben. 

Wir sagen Danke!



Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO