Sehr geehrter Herr Do, | | in Fhrungstrainings haben Sie stets damit zu tun, die "Theorie" in die "Praxis" zu bertragen. Im realittsnahen Training, so wie es in unserer aktuellen Neuerscheinung vorgestellt wird, wird die erlebte Praxis permanent simuliert und daraus gelernt, um neue Verhaltensmuster anschlussfhiger zu gestalten. Dafr nutzen Sie methodisch die individuellen Anliegen Ihrer Teilnehmer. Fr diese anspruchsvolle Art der Trainingsumsetzung bietet Autor Thomas Schmidt eine Vielzahl an Tools und die Mglichkeit, diese je nach Ansprchen der Zielgruppe "mageschneidert" zu kombinieren. Alles eingebettet in einer Trainingsdramaturgie von der Auftragsklrung bis zur Gruppenprsentation. Viel Spa beim Lesen! Ihr Ralf Muskatewitz |
| | Thomas Schmidt ffnet seinen Werkzeugkoffer, um mageschneiderte Trainings zu sozialen Kompetenzen wie Mitarbeiterfhrung, Kommunikation, Konflikt- und Verhandlungsmanagement erfolgreich zu leiten. Lesen Sie, wie Sie eine klare Zieldefinition und Auftragsklrung gewhrleisten, wie Sie die individuellen Anliegen Ihrer Teilnehmer im Seminar in Form von 'Coaching'-Sequenzen bearbeiten, Case Studies, Szenarios und Rollenspiele entwickeln, um die Kompetenzen ihrer Teilnehmer passgenau zu trainieren und mit Reflexions-Sequenzen zu vertiefen. Erscheint Anfang April - Thomas Schmidt. Toolbox Management-Training. Handbuch fr mageschneiderte Lernformate. Ladenpreis: 49,90 EUR. Fr Mitglieder von Training aktuell nur 39,90 EUR. mehr... Leseprobe: Eine praktische Anleitung, um ein Grobkonzept fr ein Seminar zu erstellen und die Teilnehmer zu ihren Seminarzielen zu befragen. Auerdem die Methode 'Actstorming'. Ausschnitt... |
ANZEIGE | | | Durch die Digitalisierung ndert sich auch fr Trainer und Coachs der Weg zum Kunden. Mit einem Profil auf Seminarmarkt.de werden Sie von Interessenten bei der Recherche im Netz gefunden. Klare Kategorien und Themenschwerpunkte bringen Ihr Angebot auf den Punkt und fhren die Besucher unserer Plattform mit wenigen Klicks zum passenden Experten. Verffentlichen Sie die Basisinformationen in einem kostenlosen Eintrag oder nutzen Sie unsere Profi-Tarife fr ein ausfhrliches Trainerprofil. Hier kostenfrei registrieren ... |
| | Frisch aufgelegt: Eine Interventionssammlung zur Untersttzung nachhaltiger Vernderungen in Teams und Organisationen. 36 erfahrene Prozessberater beschreiben wirkungsvolle Workshop-Interventionen aus ihrer Praxis. Ausfhrliche 'Schritt-fr-Schritt-Anleitungen' beschreiben przise sowohl den Ablauf der Interventionen als auch die 'methodischen Feinheiten'. Armin Rohm (Hrsg.): Change-Tools. Erfahrene Prozessberater prsentieren wirksame Workshop-Interventionen. Ladenpreis: 49,90 EUR. Fr Mitglieder von Training aktuell: 39,90 EUR. mehr... Die 'Arbeit mit Metaphern' von Susanne Alwart ist eine spannende Intervention aus der Bearbeitungsphase von Change-Moderationen. Mit diesem Tool werden die in einer Organisation wirksamen Metaphern bewusst gemacht und Handlungsoptionen entwickelt. Ausschnitt... |
| | Fisch aufgelegt: Bekannte Mediatoren und Klrungshelfer stellen Konfliklsungs-Interventionen vor, die sich besonders gut fr Konfliktflle im Business eignen. Peter Knapp (Hrsg.): Konflikte lsen in Teams und groen Gruppen. Interventionssammlung. Ladenpreis: 49,90 EUR. Fr Mitglieder von Training aktuell: 39,90 EUR. mehr... Klaus-Olaf Zehle beschreibt in 'Der Konfliktthemen-Markt' ein Konzept, mit dem bei Gruppen von 15 und mehr Personen alle dem Konflikt zugrunde liegenden Punkte in eine berschaubare Themenliste berfhrt werden. Ausschnitt... |
| | Erscheint Anfang Mai - Andreas Gebhardt: 101 Impulskarten zur Entwicklung der Organisationskultur. Fr Trainer, Berater und Coachs. Ladenpreis: 49,90 EUR. Fr Mitglieder von Training aktuell nur 39,90 EUR. mehr... |
ANZEIGE | | | Mit den Weiterbildungen der Haufe Akademie eignen Sie sich professionelles Know-how fr Ihre Trainings-, Beratungs- und Coachingttigkeit an. So werden Sie zum kompetenten Ansprechpartner fr Unternehmen und Kunden sowohl in Ihrer unternehmensinternen Rolle, als auch in Ihrer freien, selbststndigen Funktion als Trainer, Coach oder Berater. Mehr erfahren |
| | Welche Methoden und Modelle prgen zurzeit die Arbeitsweise von Trainerinnen, Beratern und Coachs? Welche methodischen Kompetenzen halten sie fr erfolgsrelevant? Und welchen Einfluss haben Qualifikation und Berufserfahrung? Die aktuelle Studie klrt auf (Ladenpreis: 99,50 EUR). Mitglieder von Training aktuell haben kostenfreien Zugriff auf die digitale Ausgabe der Studie. zur Studie |
ANZEIGE | | Am 5. Juni 2020 ldt die Peter Knapp GmbH zum 13. Berliner Mediationstag in das Harnack-Haus in Berlin Dahlem ein. Der Referent Eberhard Stahl wird die Fachtagung zum Thema "Bhne frei zur Konfliktauffhrung Von der eigendynamischen Entwicklung zur bewussten Inszenierung" gestalten. Das Programm besteht aus inhaltlichen Inputs, Diskussionen sowie bungen und Praxisanwendung mit Fallbearbeitungen in kleineren Gruppen. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg im Bundesverband Mediation e.V. zur Anmeldung |
| | Machen Sie mit einer Gruppe ein kleines Experiment zum Perspektivenwechsel. Leihen Sie sich offiziell die "Augen'", d.h. die Brille eines Teilnehmers, und bitten Sie einen anderen Teilnehmer, sich dessen Brille aufzusetzen. Mehr dazu im aktuellen Trainerkoffer-Tipp. zum Trainerkoffer-Tipp |
| | Der Weiterbildungsmarkt wird immer grer, die Konkurrenz nimmt stetig zu. Trainerinnen, Berater und Coachs mssen sich daher professioneller positionieren, um sich zu behaupten. Doch wie gelingt es, das eigene Trainings-Business auf die nchste Stufe zu hieven? Das Dossier fasst zusammen, was Weiterbildungsprofis heute ber Positionierung und Verkauf wissen mssen. zum Dossier |
| | Zeitenwandel - Arbeiten im Aufbruch: Freuen Sie sich auf das Gipfeltreffen der Weiterbildung am 24./25. April 2020. Treffen wir uns im Steigenberger Grandhotel Petersberg bei Bonn, um zwei Tage lang intensiv zu lernen, zu netzwerken und sich auszutauschen? Neben 45-mintigen Lern-Sessions zu New Learning und New Culture erwarten Sie zahlreiche neue Formate: Short-Inputs, Talks, Speed-Geekings, HR-Innovation Snaps. weitere Infos und Anmeldung |
| | Es gibt sie in verschiedenen Gren, Formen und oft grellen Farben. Sie kleben, lassen sich beschriften und werden in fast jedem Workshop eingesetzt: Post-its. Dass es zu den bunten Zettelchen aber durchaus gute Alternativen gibt, zeigt Moderationsprofi Jrg Jelden. (Bild: Jrg Jelden) zum Beitrag von Training aktuell |
2020, managerSeminare Verlags GmbH, Endenicher Str. 41, D-53115 Bonn |
|