| Das Magazin der IHK Berlin | |
|
| Ihr IHK-Magazin im September. Entdecken Sie, was die Berliner Wirtschaft bewegt. |
|
Liebe Leserinnen und Leser, weite Teile der Berliner Wirtschaft haben den Weg zur Digitalisierung bereits erfolgreich eingeschlagen. Unzählige Unternehmen betreiben von Berlin aus weltweit erfolgreich digitale Geschäftsmodelle. Und auch im traditionellen Mittelstand haben datenbasierte Anwendungen klassische Geschäftsmodelle bereits erheblich beschleunigt. Dass diese Erfolge stattfinden konnten, hat viel mit unternehmerischem Innovationsgeist zu tun – und viel zu wenig mit den Prozessen und der Unterstützung in der Berliner Verwaltung. Besonders eklatant sind die Missstände ausgerechnet in der schulischen Bildung. Wie weit hingegen die Berliner Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer eigenen Ausbildungsangebote sind, zeigen wir in unserer Titelgeschichte auf. Ich wünsche Ihnen einen guten und erfolgreichen Start in den Herbst 2020. Ihre
| Dr. Beatrice Kramm ist seit März 2016 Präsidentin der IHK Berlin. Außerdem ist sie Vorsitzende der Geschäftsführung der Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH.
|
|
TITELTHEMAVirtuell zum Wunschberuf Die Corona-Pandemie beschleunigt digitale Prozesse rund um die Ausbildung. Kennenlernen und Matching laufen online, Internet und Apps helfen Azubis beim Lernen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| EVENT „Organisierte Unzuständigkeit“ Zum Auftakt des neuen IHK-Formats „Virtuelles Streitgespräch“ ging es mit Dr. Frank Nägele und Lorenz Maroldt um die Modernisierung der Berliner Verwaltung. |
|
|
| BRANCHENSTORY Ganz ohne Tier Für die einen ist es eine Lebensphilosophie, für die anderen spaßbefreit: vegan. Berlin ist Hotspot für rein Pflanzliches, vom Gourmet-Dessert bis zum Kondom. |
|
|
|
|
|
|