W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Die Macht der Gewohnheit".

Das Thema: Die Macht der Gewohnheit

Ein Finger bohrt in der Nase.
 

Schlechte Gewohnheiten

Es ist schwer, sich Gewohnheiten wieder abzutrainieren. Das liegt auch daran, dass das menschliche Gehirn nicht zwischen "guten" und "schlechten" Gewohnheiten unterscheidet. [mehr]

Eine grafische Querschnitt-Aufnahme vom Gehirn.
 

Wir brauchen Gewohnheiten

Ein groer Teil aller Bewegungen im Alltag sind Gewohnheiten. Hirnforscher sind sich sicher, dass der Mensch ohne Gewohnheiten gar nicht berleben kann. [mehr]

Wilhelm Hofmann
 

Das Gewohnheitsexperiment

Gewohnheiten bestimmen unser Leben ? ob sie hilfreich sind oder schaden. Fast jeder kennt eigene schlechte Gewohnheiten, die er gerne ndern wrde. Aber wie? Wie haben ein Experiment gewagt. [mehr]

Interaktives Schlsselbrett
 

Gegen Gewohnheiten

Schlechte Gewohnheiten gibt es viele. Doch wie sie wieder loswerden? Dazu gibt es allerlei intelligente Technik. Wie zum Beispiel sogenannte Unruhestifter. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]