W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag, diesmal schon um 13:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Was von uns brig bleibt".

Von den alten gyptern stehen heute noch die Pyramiden. Doch was wird man von uns in ein paar Jahrtausenden finden, welche Spuren hinterlassen Menschen der Neuzeit? Wir haben die Erde so stark geprgt und verndert, dass Wissenschaftler schon von einem neuen Zeitalter sprechen, dem "Menschen-Zeitalter" oder "Anthropozn".

Es werden aber weniger unsere Knochen, Maschinen oder Bauwerke sein, die die Zeit berdauern. Plastik hat da viel bessere Chancen, auch Atom- oder anderer giftiger Mll. Auf was knnten Archologen in ferner Zukunft sonst noch stoen – auer unseren Abfllen?

Das Thema: Was von uns brig bleibt

dunkler Schacht im Tunnel mit gelber Absperrung
 

Das erste Endlager der Welt

Auf eine gefhrliche Hinterlassenschaft des Atomzeitalters stoen unsere Nachfahren ganz sicher: Atommll aus den Kernkraftwerken. Whrend berall auf der Welt nach einem geeigneten Ort gesucht wird, fangen die Finnen schon an zu bauen. [mehr]

Was von uns brig bleibt
 

Anthropozn: Menschenzeitalter

Keine Spezies hat in so kurzer Zeit das Gesicht unseres Planeten so stark verndert wie der Mensch. Wissenschaftler sprechen schon von einem neuen Zeitalter, dem "Anthropozn" ? das "Menschen-Zeitalter". [mehr]

Ein Wanderschuh, von dem Wasser abperlt.
 

PFCs ? Keine Perle der Natur

PFCs sind Fluor-Chemikalien, die wasser-, schmutz- und fettabweisend sind. Sie stecken in Lebensmittelverpackungen oder auch in regendichter Outdoor-Kleidung. Der Haken: einmal in der Umwelt, wird man die giftigen Stoffe nicht mehr los. [mehr]

Plastikmll im Wasser
 

Plastikmll im Meer

Rund 30 Millionen Tonnen Kunststoffabflle landen jhrlich in den Weltmeeren, die lngsam zu Mikroplastik zersetzt werden. Diese Mini-Partikel wurden schon in rund 600 Meerestierarten gefunden. Schdlich fr Fische und damit auch fr uns. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]