Der Konflikt auf der Strae fhrt zu gefhrlichen Situationen und Unfllen. Und zu Unverstndnis, Wut, Beschimpfungen. Dabei wissen beide, Auto- und Radfahrende, oft gar nicht so genau, was eigentlich gilt. [mehr]
Deutschlands Stdte geben viel Geld fr ihre Mobilitt aus. Oftmals ist unklar, welche Verkehrsmittel davon tatschlich profitieren. Verkehrsforschende knnen es jetzt offenlegen: das Fahrrad ist erstaunlich stark benachteiligt. [mehr]
Durch die Coronakrise sind viele Menschen auf das Fahrrad umgestiegen. Doch damit eine Verkehrswende kommt, braucht es die richtige Infrastruktur. Wie muss Fahrradfahren im Alltag sein? Das lsst sich messen. [mehr]
Knnen Assistenzsysteme das Fahren mit Pedelecs sicherer machen? Forschende von der TU Kaiserslautern haben das in einer Studie untersucht. Laut Berechnungen knnten 52 Prozent der Unflle durch Assistenzsysteme vermieden werden. [mehr]
Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]