W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Unser geheimnisvoller 6. Sinn".

Das Thema: Unser geheimnisvoller 6. Sinn

Artistin macht Handstand auf Stangen
 

Propriozeption

Beim Gehen mssen wir nicht auf unsere Fe starren, und im Dunkeln verlieren wir nicht das Gleichgewicht ? was fr uns selbstverstndlich erscheint, verdanken wir unserem 6. Sinn: der Propriozeption, der Eigenwahrnehmung des Krpers. [mehr]

Baby luft
 

Eigenwahrnehmung

Die krperlichen Voraussetzungen fr den 6. Sinn haben wir von Geburt an ? doch es dauert Jahre, bis wir mit den Informationen aus dem Bewegungsapparat richtig umgehen. Schon der aufrechte Gang ist eine sensomotorische Hchstleistung. [mehr]

Eine Frau sttzt sich an einer Wand ab.
 

Verlust des 6. Sinns

Das Gefhl fr den eigenen Krper schwindet, und irgendwann ist selbst die Postion der Fe nicht mehr zu spren: Unser 6. Sinn gehrt zu den Dingen im Leben, deren Wichtigkeit uns erst dann bewusst wird, wenn sie nicht mehr da sind. [mehr]

Alte Frau steht im Park auf einem Bein.
 

So strken wir den 6. Sinn

Unser 6. Sinn lsst mit zunehmendem Alter nach. Die gute Nachricht: Wir knnen ihn schon mit einfachen Alltagsbungen trainieren. Mit dem Training sollten wir allerdings nicht zu lange warten! [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]