W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittagum 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Allergien – wenn der Krper rebelliert".

Die Nase luft, die Augen jucken: Im Frhjahr beginnt die Heuschnupfensaison. Aber auch nur in einen Apfel zu beien oder Schokolade zu essen, Modeschmuck zu tragen oder die Betten aufzuschtteln ist fr viele Menschen ein Problem geworden. 20 bis 30 Millionen Deutsche leiden unter einer Allergie. Und es werden immer mehr. "W wie Wissen" fragt nach, woran das liegen knnte.

Allergien - wenn der Krper rebelliert

Comicseite mit Allergen, Sprechblase: Fehlalarm!
 

Allergien: Amok im Immunsystem

Der Ursprung einer Allergie liegt in unserem Immunsystem. Eine Verteidigungsarmee, die gefhrliche Erreger wie Bakterien oder Viren bekmpft. Doch bei Allergenen tuscht sich das Immunsystem und schlgt flschlicherweise Alarm. [mehr]

Nadel pikst Lsung in die Haut.
 

Was macht Pollen gefhrlich?

Am Helmholtz-Zentrum in Mnchen ist man den Waffen des Pollens auf der Spur. Es sind einerseits die Allergene, aber auch kleine Biomolekle wie Fettsuren, die erst im Zusammenwirken eine allergische Reaktion hervorrufen. [mehr]

Arm einer Neurodermitis-Patientin
 

Mikrobiom und Allergie

Forscher beginnen langsam zu verstehen, wie Bakterien, die auf unserer Haut siedeln, entscheidenden Einfluss auf allergische Reaktionen nehmen knnen. Daraus lassen sich vielleicht neue Therapien gegen Neurodermitis entwickeln. [mehr]

Erdnsse liegen auf einer schwarzen Kchenarbeitsplatte
 

Nahrungsmittelallergie

Jeder dritte Mensch in Deutschland ist im Laufe seines Lebens von einer Allergie betroffen, oft in Verbindung mit Nahrungsmitteln. Experten halten einen frhen Kontakt mit Kuhmilch, Gluten oder Hhnereiwei fr die beste Prvention. Warum? [mehr]

Pollenvorhersage-App auf einem Handy
 

Neue Pollenvorhersage

Viele Heuschnupfenpatienten vertrauen auf die Pollenflugvorhersage ? zum Beispiel, um rechtzeitig ihre Medikamente einzunehmen. Das Problem: Die Vorhersagen sind ungenau. Das wollen Wissenschaftler der TU Mnchen jetzt ndern. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]