Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/newsletter/www-newsletter-arten-check-100.html Liebe "W wie Wissen"-Freunde, spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Ackerboden – belastet und bedroht?". | | | Boden besitzt eine aufwndige Hohlraumstruktur, die in Jahrtausenden entstanden ist. Dort findet der Stoffwechsel mit Pflanzen und Lebewesen statt. Eine Hand voll Erde enthlt je nach Standort mehr Lebewesen als Menschen auf der Erde. [mehr] |
|
|
| | Wiesen mit ihrem Boden sind ein einzigartiges kosystem. Sie liefern Nahrungs- und Futtermittel, reinigen und speichern Wasser, sind Lebensraum fr unzhlige Tiere. Wie muss eine Wiese idealerweise beschaffen sein? [mehr] |
|
|
| | In deutschen Stllen fallen jhrlich rund 300 Millionen Tonnen Urin und Kot. Ein groer Teil davon fllt als Glle an. Das Positive: Glle ist reich an Stickstoff und Phosphor. Aber: cker und Wiesen knnen nicht unbegrenzt Glle aufnehmen. [mehr] |
|
|
| | berall in Deutschland wird stndig gebaut: Straen, Wohnungen, Industriegebiete. Bodenschtzer fordern den Flchenverbrauch zu stoppen. Sie warnen schon lange vor der anhaltend starken Versieglung unserer Bden. [mehr] |
|
|
| | Fast 500 Hektar Boden zwischen Rhein und Schwarzwald sind mit giftigen per- und polyfluorierten Chemikalien verseucht. UNd das Gebiet in Baden ist nicht das einzige in Deutschland. [mehr] |
|
| | Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr] |
|
| | [W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr] |
|
| | | Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr] |
|
|
|
|