W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittagum 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Geld her!".

Geld her!

50-Euroschein in Nahaufnahme
 

Falschgeld erkennen

Die Deutsche Bundesbank hat 2016 rund 82.200 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 4,2 Millionen Euro registriert. Am beliebtesten bei den Flschern ist der 50-Euro-Schein. Aber auch Mnzen werden geflscht. Wie kann man Blten erkennen? [mehr]

Menschenmenge auf einem Grundriss von Deutschland
 

So reich sind die Deutschen

Wie reich sind die Deutschen? Schwer zu sagen, denn arm sind sie auf den ersten Blick nun wirklich nicht. Das gilt aber eben nur fr den Durchschnitt. Was sagen die Statistiken genau? [mehr]

Eine EC-Karte wird in einen Geldautomaten gesteckt
 

Was Bargeld kostet

Whrend der reine Bezahlvorgang mit Bargeld fr die Verbraucher kostenfrei ist, laufen aber durch den Einsatz von Barem in Wirklichkeit eine ganze Reihe von Kosten auf, die wir indirekt wieder bezahlen mssen. [mehr]

EC-Karte in einem Kartenlesegert beim Bcker
 

Bargeldlose Zukunft

Schweden ist in Europa der Vorreiter der bargeldlosen Zahlung. 80 Prozent aller Bezahlvorgnge werden unbar abgewickelt. Selbst einen Becher Kaffee bezahlen die Schweden meist mit Karte oder Smartphone. Wie ist es in Deutschland? [mehr]

Einzelne Teile eines 50-Euro-Scheins liegen auf einem Tisch
 

Die Geldretter der Bundesbank

Verkohlt oder zerissen ? die Geldretter der Deutschen Bundesbank im Analysezentrum in Mainz haben es mit vielen kuriosen Fllen zu tun. Wann werden beschdigte Geldscheine eigentlich ersetzt? [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]