Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/newsletter/w-wie-wissen-newsletter-118.html Liebe "W wie Wissen"-Freunde, spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "So wirkt Ernhrung auf unseren Krper". | | | Smoothies gelten als gesunde Vitaminbomben. Mancher Hersteller wirbt mit einer Extraportion Antioxidantien. Sie sollen Freie Radikale bekmpfen, die Krperzellen schaden. Doch halten die Sfte ihr Versprechen? [mehr] |
|
|
| | Bei der Verdauung passiert unser Essen viele Stationen ? ein turbulenter Trip, bei dem Millionen Darmbakterien mitmischen. Aber welche Nahrung hlt unsere Darmflora dabei am besten im Gleichgewicht? [mehr] |
|
|
| | Sie stecken in bestimmtem Gemse und Hlsenfrchten und haben auf Krankheiten wie Diabetes oder Athritis einen positiven Effekt. Forscher arbeiten jetzt an Ballaststoffen fr alle: Sie reichern Fastfood knstlich mit Ballaststoffen an. [mehr] |
|
|
| | Wer sich tagsber zusammenreit, sieht das gern als willkommene Erlaubnis, sich abends mit ungesundem Essen zu belohnen. Dieser ?Lizenzierungseffekt? ist nur eines von vielen Phnomenen, die belegen: der Kopf isst mit! [mehr] |
|
|
| | Acht Stunden Essen, 16 Stunden fasten: im Vergleich mit dem Heilfasten lsst sich das Intervallfasten ber einen langen Zeitraum praktizieren. Das soll den Stoffwechsel nachhaltig verbessern. Doch Langzeitstudien fehlen. [mehr] |
|
| | Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr] |
|
| | [W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr] |
|
| | | Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr] |
|
|
|
|