W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Gute Zhne, schlechte Zhne".

Thema: Gute Zhne, schlechte Zhne

Ein Gebiss mit Kreidezhnen
 

Was zerstrt den Zahnschmelz?

Immer mehr Kinder leiden unter sogenannten "Kreidezhnen". Oft handelt es sich dabei nur um Verfrbungen, doch in schweren Fllen kann der Zahnschmelz beim Kauen sogar abbrckeln. Ursache knnte der allgegenwrtige Kunststoff sein. [mehr]

Zahnspangen liegen neben einem Gebiss-Gipsabdruck auf einem Behandlungstisch.
 

Sind Zahnspangen unntig?

Mehr als die Hlfte aller Jugendlichen in Deutschland wird kieferorthopdisch behandelt. Doch immer fter wird Kritik laut. Nicht nur Therapie und Dauer, sondern der medizinische Nutzen berhaupt wird von einigen Experten in Frage gestellt. [mehr]

Zwei Hnde halten einen Schdel und untersuchen den Oberkiefer
 

Zahnanthropologie

Anhand von Knochen- und Zahnfunden aus der Els-Trocs-Hhle sind Forscher einem Massenmord vor 7000 Jahren auf der Spur. Die DNA aus den Zahnwurzeln lsst eine brutale Auseinandersetzung zwischen Einwanderern und Einheimischen vermuten. [mehr]

Ein Zahnarzt untersucht das Gebiss eines Pferdes.
 

Zahnkontrolle bei Pferden

Das Leben als domestiziertes Nutztier fhrt bei Pferden hufig zu Zahnproblemen, denn das weiche Futter in der Haltung bringt das natrliche Schleifsystem fr Pferdezhne ins Ungleichgewicht. Entstehen Ecken und Haken muss der Tierarzt ran. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]