Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/newsletter/www-newsletter-september-156.html Liebe "W wie Wissen"-Freunde, spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Kampf der Kulturen – Wie Darmbakterien uns und unsere Gesundheit beeinflussen". | | | Bei der Verdauung entzieht unser Krper dem Essen, was er bentigt. Was passiert mit den Dingen, die wir gensslich verspeist haben? Seit einigen Jahren lsst sich der Weg unserer Nahrung durch das Verdauungssystem lckenlos abbilden. [mehr] |
|
|
| | Nahrungsangebot, Entzndungskrankheiten und Bakterien im Darm haben sehr viel miteinander zu tun. Wahrscheinlich bringt das berangebot an kalorienreicher Nahrung das Gleichgewicht der Bakterien im Darm durcheinander. [mehr] |
|
|
| | Die Darmflora aufschlsseln und Verhaltenstipps fr unsere Gesundheit ableiten ? das versprechen Heimtests zur Darmflora-Analyse. Doch was taugen diese Angebote? [mehr] |
|
|
| | Seit wenigen Jahren untersucht die Wissenschaft die vielen Billionen Einzeller, Pilze und Bakterien, die in unserem Darm leben genauer. Nun wei man, dass diese LebewesenEinfluss auf unser Krpergewicht und unser Immunsystem haben. [mehr] |
|
|
| | Auch wenn noch nicht alle Zusammenhnge im Detail bekannt sind, knnen wir einiges tun, um mit unserem Mikrobiom pfleglich umzugehen ? und das sogar mit Genuss. [mehr] |
|
| | Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr] |
|
| | [W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr] |
|
| | | Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr] |
|
|
|
|