Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/newsletter/www-newsletter-180.html Liebe "W wie Wissen"-Freunde, spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal geht es um einen ruhigen, khlen und grnen Freund: den Wald. Doch ihm droht Gefahr. Woran lsst sich das erkennen und was bedeutet es fr den Menschen? | | | Strme haben in den vergangenen Jahren einigen deutschen Wldern zugesetzt ? besonders aber der extrem trockene Sommer 2018. Die Folge: Vielerorts sind Bume vom Borkenkfer und von Pilzerkrankungen befallen. [mehr] |
|
|
| | Der Forest Stewardship Council versucht den Spagat, unterschiedliche Interessen der Waldnutzung zu vereinen. Naturschutz steht nicht an erster Stelle. Fr ein ruhiges kologisches Gewissen reicht der Kauf von diesen Produkten nicht aus. [mehr] |
|
|
| | Wie alt und gesund sind die Bume und wie viele Tiere leben in einem Wald? Die "akustische kologie" versucht, ber den Klang eines kosystems auf seinen Allgemeinzustand zu schlieen. Denn der Wald klingt ? man muss ihn nur hrbar machen! [mehr] |
|
|
| | Jedes Jahr landen bis zu 250.000 Tonnen Grillkohle im Feuer. Was viele nicht wissen: Nur ein Bruchteil davon wird in Deutschland hergestellt. Oft wird illegal geschlagenes Holz aus dem Ausland verwendet. [mehr] |
|
| | Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr] |
|
| | [W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr] |
|
| | | Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr] |
|
|
|
|