Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/newsletter/www-newsletter-september-112.html Liebe "W wie Wissen"-Freunde, spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Die Zeit drngt!". | | | Mal bleibt sie stehen, mal vergeht sie wie im Flug: Wie Menschen Zeit empfinden, ist hchst subjektiv und hngt nicht nur davon ab, was wir gerade machen - sondern auch, in welchem Lebensabschnitt wir uns befinden. [mehr] |
|
|
| | Joggen im Morgengrauen, in der Mittagspause Kajakfahren, nach der Arbeit ins Fitnessstudio. Wir Deutschen sind sportverrckt und haben die Mglichkeit rund um die Uhr zu trainieren. Doch ist Sport zu jeder Tageszeit gleich effektiv? [mehr] |
|
|
| | Ein Leben gegen die innere Uhr kann erhebliche negative Folgen fr die Gesundheit haben. Aber das Wissen um die innere Uhr kann auch vielen kranken Menschen helfen. Diese Wissen ist Grundlage der Chronomedizin. [mehr] |
|
|
| | Frher war nicht unbedingt alles besser, aber in jedem Fall deutlich langsamer. Mit dem technologischen Fortschritt zu Beginn der Industrialisierung hat unser gesamtes Leben ordentlich Fahrt auf. Welche Auswirkungen hat das? [mehr] |
|
| | Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr] |
|
| | [W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr] |
|
| | | Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr] |
|
|
|
|