W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Art am Limit – Artenschutz vor unserer Haustr".

Thema: Art am Limit ? Artenschutz vor unserer Haustr

Der Waldrapp
 

Die Auswilderung der Waldrappe

Der Waldrapp war in Deutschland bis auf wenige Exemplare fast ausgestorben. Nun versucht das "Waldrappteam", den gnsegroen Vogel wieder auszuwildern. Die grte Herausforderung ist es, den Jungtieren die herbstliche Zugroute beizubringen. [mehr]

Eine mnnliche Kreuzkrte wirbt um eine Partnerin
 

Militrgebiet und Lebensraum

In der Senne leben mehr als Tausend gefhrdete Tier-, Pilz- und Pflanzenarten. Mglich wurde diese einzigartige Artenvielfalt durch einen NATO-Truppenbungsplatz auf der Heideflche. Ohne das Militr wren viele Tiere schon verschwunden. [mehr]

Der Heinz-Sielmann-Weiher in Billafingen
 

Vgeln neuen Lebensraum geben

Durch die massive landwirtschaftliche Nutzung der Flchen am Bodensee sind die Lebensrume fr Vgel knapp geworden. Mit neuen Biotopen in der Region hat Ornithologe Peter Berthold es geschafft, die Populationen wieder zu stabilisieren. [mehr]

Zwei Birkhhne kmpfen mit aufgeplustertem Gefieder um Weibchen
 

Birkhuhn bedroht

Nur wenige Gebiete eignen sich als Lebensraum fr das vom Aussterben bedrohte Birkhuhn. Henning Werth vom Landesbund fr Vogelschutz kmpft seit Jahren um das berleben der sensiblen Hhnervgel und den Erhalt der Schutzzonen in den Alpen. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]