Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/newsletter/w-wie-wissen-newsletter-122.html Liebe "W wie Wissen"-Freunde, spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Insekt trifft Mensch". | | | Bienen sind fleiig und ntzlich ? eben echte Sympathietrger. Ohrenkneifer und Goldfliege dagegen, genieen einen vergleichsweise schlechten Ruf. Zu Unrecht. Denn oft sind gerade Insekten mit Imageproblemen uerst ntzlich fr uns. [mehr] |
|
|
| | Manche Insekten stufen wir als Schdlinge ein, weil sie in irgendeiner Form lstig sind. Bei einigen lohnt sich jedoch ein zweiter Blick, weil sie uns Menschen wertvolle Dienste leisten knnen: Zum Beispiel fr unsere Gesundheit. [mehr] |
|
|
| | Auch Schmetterlinge kmpfen ums berleben, weil ihnen der Einfluss des Menschen auf die Natur zunehmend zu schaffen macht: Immer mehr Arten verschwinden. Meistens bekommen wir das gar nicht mit, weil 90 Prozent der Falter nachtaktiv sind. [mehr] |
|
|
| | Imker verwenden fr ihre Bienen meist knstliche Nisthhlen. Die bringen viel Honig, setzen die Insekten aber unter Stress, weil sie ihr natrliches Verhalten nicht ausleben knnen. Abhilfe knnte artgerechter Wohnungsbau schaffen. [mehr] |
|
| | Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr] |
|
| | [W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr] |
|
| | | Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr] |
|
|
|
|