W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Aufrumen und Beseitigen von gefhrlichen Altlasten – dazu knnen zum Beispiel auch Schlangen gehren.

Thema: Das muss weg ? aber wie?

Schrott umkreist die Erde.
 

Problem Weltraumschrott

Tausende Teile Schrott umkreisen die Erde: alte Satelliten, ausgebrannte Raketenantriebe, verlorene Werkzeuge von Astronauten. Wissenschaftler frchten, dass Kollisionen der Teile miteinander eine Kettenreaktion auslsen knnten. [mehr]

dunkler Schacht im Tunnel mit gelber Absperrung
 

Das erste Endlager der Welt

Auf eine gefhrliche Hinterlassenschaft des Atomzeitalters stoen unsere Nachfahren ganz sicher: Atommll aus den Kernkraftwerken. Whrend berall auf der Welt nach einem geeigneten Ort gesucht wird, fangen die Finnen schon an zu bauen. [mehr]

Dustin Crum und sein Assistent Zag haben eine Schlange gefangen
 

Kampf gegen Python-Plage

Die burmesische Tigerpython ist einst in Massen aus einer Aufzuchtanlage in Forida entkommen. Sie vermehrt sich in den Everglades rasend schnell. Die Tiere werden zunehmend zur Gefahr fr das kosystem. [mehr]

Explosion an der Wasseroberflche
 

Munitionsbergung Ostsee

Wer vor deutschen Ksten Offshoreanlagen oder die Verlegung von Pipelines plant, der hat nicht nur mit den Widrigkeiten der Natur zu rechnen, sondern auch mit dem explosiven Erbe des Zweiten Weltkriegs. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]