W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Verpackungen – Wahnsinn mit System".

Das Thema: Verpackungen ? Wahnsinn mit System

Verpackung mit zwei Aufschriften "zu 100 % recycelbar" und "aus 89 % nachwachsenden Rohstoffen"
 

Greenwashing bei Verpackungen

Woraus bestehen Verpackungen tatschlich und wie gut sind sie zu recyceln? Nicht selten entpuppen sich scheinbar umweltfreundliche Behltnisse als Mogelpackung. Denn wer Plastik gezielt vermeiden will, fllt gerne mal auf Greenwashing rein. [mehr]

Geschenk mit Schild "Von Omi"
 

Verpackung ist mehr als Hlle

Verpackungen belasten Klima und Umwelt stark und der Verpackungs-Mllberg wchst rasant. Insgesamt ist uns das Thema aus den Hnden geglitten. Das liegt auch daran, dass Verpackungen vielfltige Funktionen haben. [mehr]

Grafik: Mehrwegkaffeebecher
 

Wo bleiben Mehrweg-Systeme?

Was ist eigentlich aus der Mehrweg-Idee geworden, Verpackungen mehrfach zu verwenden ? insbesondere welche aus Glas? Unter kologischen Gesichtspunkten mssten Mehrweg-Systeme heute eigentlich boomen. Tun sie das? [mehr]

Grafik mit dem Schriftzug Precycling und Recycling
 

Precycling statt Recycling

Die beste Verpackung ist die, die man nicht braucht! Doch wie lsst sich zu viel Drumherum vermeiden? Gefordert sind Verbraucher, Industrie und Politik. Denn der gedankenlose Umgang mit Verpackungen ist schuld am wachsenden Mllberg. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]