Vorwerk Podemus Biomarkt
NEUES VOM BIOHOF

Klimafreundlich Fleisch geniessen

Global denken & regional handeln

Weltumwelttag
Die Klimarelevanz der Ernährung sollte sachlich neutral verglichen auf den Tisch kommen. Lesen Sie dazu die Kolumne von Vorwerk Podemus-Inhaber Bernhard Probst im aktuellen Handzettel.

Früher und heute - Warum eigentlich Vorwerk Podemus?

»Vorwerk Podemus« ist heute ein Markenzeichen für hochwertige ökologische Lebensmittel. Sein Herz schlägt 8 km westlich des Dresdner Stadtzentrums, auf dem Hof von Bernhard Probst in Podemus. Was bedeutet »Vorwerk« und wann tauchte der Begriff erstmals auf? Erfahren Sie ein paar Hintergründe zur Historie des Hofes im aktuellen Handzettel.

Ausflugs-Tipp mit weiterbildung

Hofführung auf Vorwerk Podemus

Matabooks Verlosung
Wir laden Sie ganz herzlich zur Hofführung am 2. Juli 2022 um 10 Uhr ein. Dabei zeigt Ihnen Bernhard Probst persönlich den Hof von Vorwerk Podemus und bringt Ihnen die ökologische Herstellung der verschiedenen hausgemachten Produkte, wie zum Beispiel Fleisch-, Wurstwaren und Molkereiprodukte, näher. Sind Kühe wirklich Klima-Killer? Warum kann Veganismus unsere Klima-Problematik nicht lösen? Stellen Sie Ihre Fragen rund um den Ökolandbau und den globalen Fleischkonsum.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns auf dem Hof. Bitte melden Sie sich für die Hofführung an unter: [email protected]
Stichwort: Hofführung. Vielen Dank!

Rezept-tipp

Grillbrötchen mit Tomate-Knobi-Füllung

Spargel im Crepe-Mantel
Zutaten:

Hefeteig Brötchen: 700 g Dinkelmehl Type 630, 350 ml Wasser, 2 EL Sonnenblumenöl, ½ TL Salz, 40 g frische Bio-Hefe

Tomate-Knobi-Füllung: 5 Hälften getrocknete Tomaten, 3-4 EL frisch gehackte Petersilie, 1 Knoblauchzehe, 80 g Fetakäse, 100 g Butter, 1 TL Zucker, Salz, Pfeffer, Chili, gemahlen

Zubereitung

Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Die frische Hefe im handwarmen Wasser auflösen und mit dem Öl zusammen dazugeben. Alle Zutaten mind. 5 Minuten zu einer straffen, glatten Teigkugel verkneten. Die Teigkugel in einer Schüssel mit einem Bienenwachstuch abgedeckt 30 - 60 Min. bei warmer Zimmertemperatur ruhen lassen. Währenddessen die getrockneten Tomaten, Petersilie und Knoblauch fein hacken, den Hirtenkäse fein bröseln. Die Zutaten der Füllung in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu einer gleichmäßigen Masse vermengen. Die Teigkugel vorsichtig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, die gewünschte Brötchengröße mit einem Teigschaber abstechen,  auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und noch einmal ca. 15 Min ruhen lassen. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen und die Brötchen für ca. 15 Minuten backen. Kurz vor Ende der Backzeit kreuzförmig einschneiden und mit der Tomaten-Knobi-Füllung befüllen, mit Wasser beträufeln und die Temperatur zum Bräunen auf 200 Grad erhöhen. Die Füllung sollte flüssig werden, jedoch nicht trocken einbacken.
Servieren sie die Brötchen warm zum Grillen!
MEHR GÜNSTIG,
MEHR GLÜCKLICH
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

8. Juni - 21. Juni


Vorwerk Podemus
Rindsbratwurst
Spare Ribs
vom Schwein, vorgegart und gewürzt,
frisch hergestellt in unserer Hoffleischerei
1.49 / 100 g
(1 kg = 14.90)

Vorwerk Podemus
Cider Ostmost
Kräuterquark
aus der eigenen Hofmolkerei mit ausgewählten 
Kräutern, aus pasteurisierter Kuhmilch (Heumilch)
im Pfandglas
1.99 / 250 g
(1 kg = 7.96) + Pfand

Sanchon
Matabooks
Grillsaucen
verschiedene Sorten, u.a.  Höllenfeuer, Mexican Salsa,
Indian Summer oder Thai Chili
2.49 / je 210 ml
(1 l = 11.86)

Alle Angebote ansehen!Hier alle Angebote ansehen!

Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Vorwerk Podemus Biomarkt
Bernhard Probst
Podemuser Ring 1
01156 Dresden
Deutschland

[email protected]
www.vorwerkpodemus.de

Impressum

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.