Eine alte Bauernregel besagt, dass die
"Eisheiligen" Mitte Mai gerne noch einmal für einen Kälteeinbruch sorgen. Danach aber schnell raus mit den jungen Pflänzchen! In unseren Biomärkten finden Sie eine Auswahl an
regionalen Jungpflanzen von Albrecht Vetters. Ran an die Pflanztöpfe!
An Regionen angepasste, alte,
samenfeste Sorten werden zunehmend von genetisch einheitlichen Hybrid-Züchtungen abgelöst: Höchsterträge und Äußerlichkeiten stehen im Vordergrund, die Artenvielfalt und die Nachbaufähigkeit nicht. Ganz anders ist das bei
Albrecht Vetters:
Er arbeitet als
Gärtner und
Saatgutvermehrer in Dürrröhrsdorf-Dittersbach bei Dresden für die
Vereine Arche Noah und
VERN, erzeugt Jungpflanzen und ist im
Aufbau eines eigenen Saatgutsortiments für Gemüse. Er beschäftigt sich mit der Erhaltung teils alter und ausgewählter
Kulturpflanzen und Raritäten. Dabei werden die samenfesten Sorten im langjährigen Anbau in Verbindung mit gezielter Auslese vermehrt, weiterentwickelt und an die
regionalen Anbau- und Klimabedingungen angepasst.
Seit 2014 bauen wir Vetters
Freiland-Tomaten in
Dresden-Briesnitz an. Zum Anbau in Ihrem eigenen Garten finden Sie bei uns nun wieder die ganz besonderen, teilweise schon fast vergessenen Tomatensorten, wie die Cocktailtomate
"Aromacocktail" mit ihrem süß-aromatischen Geschmack oder die spritzig-saftige Salattomate
"Auriga" mit ihrer angenehmen Säure. Außerdem finden Sie in ausgewählten Biomärkten
Zucchini-, Kürbis-, Gurken- und Melonenpflanzen.