Vorwerk Podemus Biomarkt
NEUES VOM BIOHOF

Der Honig jetzt in unseren Märkten

Unser Bienenprojekt BIENENVORWERK

Unser Imker-Team

Anfang des Jahres hat sich bei uns am Hof aus dem Kreis der Mitarbeiter eine Gruppe von Hobby-Imkern zusammengefunden: das Projekt Bienenvorwerk.
Im Frühjahr konnten unsere Imker ihren Bienenbestand um einige Bienenvölker erweitern und gemeinschaftlich eine Honigschleuder anschaffen - die auch schon fleißig zum Einsatz kam!
Nächstes Jahr gehen wir einen Schritt weiter: Wir stellen auf BIO um und wollen auch den ein oder anderen Workshop rund um die Honigbiene anbieten.
Unsere Bienen fliegen in Dresden (in der Nähe unserer Biomärkte Augsburger Str. und Alttolkewitz), Meißen und Coswig.
Jeder Standort ist charakterisiert durch eine individuelle Pflanzenwelt: blühende Wiesen, Wälder, Parks, Gärten, Alleen oder wilde Robinienhaine mit Brombeerstauden. Durch die Pflanzenwelt und die Sammellaune der Bienenvölker entstehen ganz individuelle Geschmacksrichtungen, welche wir als Imker durch den Zeitpunkt der Honigernte und schonende Verarbeitung beeinflussen können.
Probieren Sie es selbst aus und finden Sie Ihren Lieblingshonig - jetzt in unseren Biomärkten!


Im rahmen unseres Bienenprojekts

Bienenworkshop für eine Kindergruppe

Bienenworkshop zu gewinnen

Sie möchten mit einer Gruppe (Kindergarten/Hort/Schule/Verein o.ä.) gerne alles Wissenwerte rund um die Honigbiene und das Imkern erfahren?
Wir verschenken für das Frühjahr 2018 einen Workshop an unserem Bienenstandort in Dresden-Striesen!
Schicken Sie bis 31.10. eine Email an [email protected],
Stichwort: BIENENWORKSHOP und erklären Sie uns kurz wer Sie sind und
warum Sie mit Ihrer Gruppe gerne teilnehmen möchten.


Jetzt wieder in unseren Biomärkten

Die Quitten sind da!

Quittenanlage

Haben Sie Quitten schon einmal im Kartoffelauflauf oder im deftigen Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf gekostet?
Unsere Quitten wachsen in unserer Quittenanlage Dresden-Briesnitz: Die rund 2,5 ha große Anlage wurde 1975 mit der Quittensorte Vranja angelegt und wurde zu DDR-Zeiten fleißig bewirtschaftet. Nach der Wende wurde die Quittenanlage nur noch extensiv bewirtschaftet und 2010 ganz stillgelegt - die Natur nahm ihren Lauf und holte sich die Fläche zurück: Junge Bäumchen gingen auf und Brombeeren überwucherten die Quittenbäume, so dass man die goldenen Früchte im Dornröschenwald nur noch erahnen konnte. 2016 haben wir die Anlage übernommen und freigelegt - eine Aktion, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Aber es hat sich gelohnt!
Die leckeren Quitten finden Sie jetzt wieder in unseren Biomärkten - der Herbst kann kommen!


Bio-Bahnhofswirtschaft Klotzsche

Lecker lernen: Unsere Bio-Kochkurse

Kochkurs

Wissenswertes für die Küche lernen Sie bei unseren Kochursen in der Bio-Bahnhofswirtschaft Klotzsche. Und nebenbei genießen Sie noch ein Bio-4-Gang-Menü mit passenden Getränken. Schauen Sie doch mal in unser Programm unter www.bio-bahnhofswirtschaft.de
Buchung direkt vor Ort oder über [email protected]

MEHR GÜNSTIG,
MEHR GLÜCKLICH
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE
Vom 4. bis 17. Oktober

Von unserem Hof
Leindotteröl

fein-blumiger, kresseartiger Geschmack,
kalt gepresst aus der Leindottersaat vom Landgut Naundorf

4,99€ / 250ml

Von unserem Hof
Quitten
Bio Quitten

Frisch vom Hof!
Lecker als gellee, im Kartoffelauflauf oder eintopf

2,49€ / 1kg

Von unserem Hof
Passata
Bio Passata

aus unseren leckeren freilandtomaten
direkt vom feld ins glas

2,29€ / 500ml

Alle Angebote ansehen!
Hier alle Angebote ansehen!

Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Vorwerk Podemus Biomarkt
Bernhard Probst
Podemuser Ring 1
01156 Dresden
Deutschland

[email protected]
www.vorwerkpodemus.de

Impressum

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.