Anlässlich unseres
30-jährigen Jubiläums erwarten Sie im Laufe des Jahres vier Sonderhandzettel, in denen wir Ihnen die vier Bereiche von Vorwerk Podemus -
Hoffleischerei, Biomärkte, Hofmolkerei und Ökologischer Landbau - genau vorstellen und beleuchten. Werfen Sie
hier einen Blick hinter die Kulissen unserer
Hoffleischerei:
Nach der
Hofübernahme 1991 und der Wiedereinrichtung des Landwirtschafts-betriebes als vielseitiger Ökobetrieb, entsteht
1998/ 99 die erste Hoffleischerei auf Vorwerk Podemus. Wie bei einem Flickenteppich wurden die Utensilien für
die Fleischerei zusammengesucht: Die erste Kühlzelle stammt aus einem Hotel
im Harz, der Fleischwolf, eine Säge und eine Theke wurden von der Alten Mensa in Freiberg abgegeben.
Aufgrund der immer steigenden Nachfrage nach Biofleisch, wurde in eine neue Produktionsstätte investiert und die heutige Hoffleischerei entstand: Für mehr
Qualität, Kapazität und Vielfalt. Im Juni 2009 eröffnete auf ca.
1.200 m² Produktionsfläche eine moderne Fleischerei mit nach wie vor handwerklicher Herstellung. Hier werden bis zu 10 t Fleisch und Wurst pro Woche verarbeitet.
Regionalität und Liebe zur Natur, artgerechte und stressfreie Tierhaltung, frische Gewürze und handwerkliche Schlachtung und Verarbeitung direkt am Hof – das sind die Zutaten unserer
Biofleisch- und Wurstspezialitäten. In der neuen Hoffleischerei wurden Schlachtung, Zerlegung, Verarbeitung sowie die Verpackung und Kommissionierung der Waren an einem Standort gebündelt.
Da die Tiere direkt und ohne Umwege von unseren regionalen Partnern zu uns gebracht werden bzw. direkt bei uns auf Vorwerk Podemus aufwachsen, ist bei uns nicht nur alles bio, sondern auch ganz im Sinne unserer Umwelt.
Bei der Herstellung verzichten wir konsequent auf künstliche Aromen, Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe oder Reifebeschleuniger. Alles, was wir für unsere Produkte verwenden ist bestes Bio-Fleisch, Gewürze, Buchenrauch für den Schinken und viel Zeit zum Reifen, zum Beispiel für unser Rindfleisch.