Vorwerk Podemus Biomarkt
NEUES VOM BIOHOF

An die Töpfe, fertig, los!

Wir eröffnen die Gartensaison

Kohlrabi
Ganz nach dem Motto «Gut gesät, ist halb geerntet» machen wir uns wieder die Hände schmutzig und starten in die Gartensaison. Neben dem bekannten grünen Daumen ist natürlich auch die Wahl des Saatguts entscheidend.  
Albrecht Vetters arbeitet als Saatgutvermehrer in der Nähe von Dresden (Wilschdorf/ Dürrröhrsdorf-Dittersbach), erzeugt Jungpflanzen und ist im Aufbau eines eigenen Saatgutsortiments zur Erhaltung teils alter und ausgewählter Kulturpflanzen und Raritäten. Dabei werden die samenfesten Sorten im langjährigen Anbau in Verbindung mit gezielter Auslese vermehrt, weiterentwickelt und an die regionalen Anbau- und Klimabedingungen angepasst. «Ich lege Wert darauf, mit samenfesten Sorten zu arbeiten, da diese im Gegensatz zu Hybridsorten, von jedem weitervermehrt werden können und für eine ökologische und nachhaltige Subsistenz- und Kreislaufwirtschaft die Grundlage bilden. Seit Jahrhunderten haben Gärtner und Bauern ihre eigenen Sorten gepflegt, vermehrt und getauscht. Diese Tradition muss lebendig gehalten werden, auch als Alternative zu Gentechnik und Hybridzucht.» sagt Albrecht Vetters.
Seit 2014 bauen wir Albrecht Vetters´ Tomatensorten als Freilandtomaten in
Dresden-Briesnitz für unsere Biomärkte an. Für alle, die lieber selbst die
Schaufel schwingen, gibt es ab sofort wieder sein Saatgut in unseren Biomärkten und zwar ganz besondere, robuste und teilweise schon fast vergessene Sorten!

feine köstlichkeiten

Hausgebackenes aus der Bio-Bahnhofswirtschaft

Kuchen & Cakepops
Kuchen mal anders und in vielen, leckeren Sorten: In unserer Bio-Bahnhofswirtschaft wird fleißig gebacken. Ab kommender Woche gibt es jeden Mittwoch Kuchen und Cake-Pops an den Backständen in unseren Biomärkten. Probieren Sie die feine Vielfalt in den Sorten Kokos, Brownie-Nuss (mit oder ohne Schuss), Apfel-Kakao, Apfel-Zartbitter, Apfel-Vollmilch und Apfel-Mandel. Ob als Cake-Pop am Stiel oder als Kuchen, probieren sollten Sie die hausgebackenen Köstlichkeiten auf jeden Fall!

ein neues zu hause am hof

Willkommen im neuen Kälberstall

Kälberstall
Direkt neben dem Kuhstall ist die neue Bleibe für unsere Kälber entstanden. Unsere fleißigen Handwerker am Hof haben innerhalb kürzester Zeit einen beachtlichen Bau errichtet, welcher mit viel Licht durchflutet wird und unseren Kälbern einen gemütlichen Unterschlupf mit viel Platz zum Lümmeln bietet. Der Stall bietet Raum für insgesamt 28 Kälber und 8 tragende Milchkühe. Derzeit teilen sich 8 Kälber den gemütlichen Tiefstreustall auf einer Fläche von über
250 m². Zum gemeinsamen Kuscheln, Schmatzen und Wachsen sind ihnen hier keine Grenzen gesetzt.
MEHR GÜNSTIG,
MEHR GLÜCKLICH
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

3. Februar - 16. Februar


aus unserer Hoffleischerei
Schinkensülze
Schinkensülze

mit viel schweinefleisch, pikant mit Gewürzgurke

1.79 € / 100 g

Albrecht vetters
Saatgut Albrecht Vetters
Saatgut
Tomate, kürbis, essbare blüten u.v.m., jeweils in verschiedenen, besonderen und teilweise schon fast vergessenen Sorten
3.29 €/ Stück

Die Fleckenbühler
Valentinsherzen
Valentinsherzen
verfügbar ab 8. Februar, Weichkäse aus Kuhmilch (Rohmilch), mit tierischem Lab, mind. 55 % Fett i. Tr.
2.49/ 100 g

Alle Angebote ansehen!Hier alle Angebote ansehen!

Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Vorwerk Podemus Biomarkt
Bernhard Probst
Podemuser Ring 1
01156 Dresden
Deutschland

[email protected]
www.vorwerkpodemus.de

Impressum

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.