Vorwerk Podemus Biomarkt
NEUES VOM BIOHOF

Ran an die pflanztöpfe

Wir eröffnen die Bio-Gartensaison.

Bio-Saatgut
Es geht wieder los mit der Jungpflanzenanzucht als Startschuss für die Gartensaison! In unserem aktuellen Handzettel finden Sie wieder samenfestes Saatgut - auch von unseren regionalen Partnern.
Albrecht Vetters arbeitet als Saatgutvermehrer in der Nähe von Dresden für den Verein Arche Noah, erzeugt Jungpflanzen und bietet ein eigenes Saatgutsortiment für Gemüse zur Erhaltung teils alter und ausgewählter Kulturpflanzen und Raritäten an. Dabei werden die samenfesten Sorten im langjährigen Anbau in Verbindung mit gezielter Auslese vermehrt, weiter-
entwickelt und an die regionalen Anbau- und Klimabedingungen angepasst.
Bio-Dünger aus Dresden: Der Dünger von KleePura geht aus einem Forschungsprojekt der Professur Ökologischer Landbau der HTW Dresden hervor und ist der erste Bio-Dünger aus 100 % Bio-Klee für alle, die ökologisch gärtnern möchten. Die Pellets werden einfach vor der Saat / Pflanzung ausgestreut, etwas mit der Erde vermischt und angegossen.
Lesen Sie mehr zum regionalen Saatgut und finden Sie viele grüne Termine in der Region in unserem aktuellen Handzettel.

Dresden hat jetzt noch mehr Euter!

Bio-Weidemilch zum selber zapfen.

Stadt-Euter
Muh it yourself! Nun ist es soweit: Unsere Hofmolkerei hat ihren Betrieb aufgenommen und beliefert nun neben den Biomärkten auf der Hüblerstraße und Tannenstraße vier weitere Stadt-Euter (Alttolkewitz, Winterbergstraße, Radebeul und Pirna) mit frischer Bio-Weidemilch vom Hof in Podemus! Ganz ohne zusätzliche Verpackung und ohne langen Transportweg können Sie die Weidemilch vom Hof ganz einfach selber zapfen. Alles was Sie benötigen, ist ein Gefäß mit ausreichend großer Öffnung und auslaufsicherem Verschluss.
Zapfen lohnt sich: Mit dem Melkpass erhalten Sie für jeden gezapften Liter Bio-Weidemilch einen Stempel, nach 10 Litern Milch zapfen Sie den 11. Liter gratis. Die Melkpässe finden Sie an allen Stadt-Eutern. Legen Sie ihn einfach an der Kasse vor und lassen Sie sich einen Stempel geben. Auf geht's zum Melken!

für eingefleischte genießer

Steak-Abend im Bio-Bahnhof

Steak-Abend

Genießen Sie bestes Bio-Fleisch vom Hof in vielfältigen Variationen! Bei einem 3-Gänge-Menü erwarten Sie ausgesuchte und extra für diesen Abend gereifte Stücke vom Rind, Kalb und Lamm. Dazu servieren wir Ihnen unter anderem hauseigene Chutneys. Sie erhalten interessante Infos von unseren Profis aus der Hoffleischerei und der Bio-Küche zum Fleischereihandwerk, zur artgerechten Tierhaltung im ökologischen Landbau sowie wertvolle Tipps zur richtigen Zubereitung.
Wann & Wo?: 20. Februar, 18 Uhr, Bio-Bahnhofswirtschaft Klotzsche, Zur Neuen Brücke 4a, 01109 Dresden
Kosten: 59 Euro p.P. exkl. Getränke
Anmeldung: in der Bio-Bahnhofswirtschaft, per Mail an: [email protected] oder telefonisch unter 0351 27515146.

MEHR GÜNSTIG,
MEHR GLÜCKLICH
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

vom 29. Januar bis 11. Februar


Vorwerk Podemus
Hüttenwürstchen
Hüttenwürstchen

vom schwein und rind, mit käse und röstzwiebeln, schmeckt
warm und kalt

2,49 € / 100 g

Saatguterhaltung & Jungpflanzen Albrecht Vetters
Saatgut Albrecht Vetters
Saatgut
 Tomate, Paprika, Stangenbohne u.v.m., jeweils in verschiedenen besonderen und teilweise schon fast vergessenen Sorten
2,99 € / Stück

vorwerk podemus
Quittensaft
Quittensaft
hergestellt aus Quitten von unseren Obstanlagen in Dresden-Briesnitz und -Niederpoyritz
1,99 € / 0,7 l
(1 l = 2.84 + Pfand)

Alle Angebote ansehen!  Hier alle Angebote ansehen!

Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Vorwerk Podemus Biomarkt
Bernhard Probst
Podemuser Ring 1
01156 Dresden
Deutschland

[email protected]
www.vorwerkpodemus.de

Impressum

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.