Vorwerk Podemus Biomarkt
NEUES VOM BIOHOF

besondere zeiten

Helfen Sie mit!

Zusammenhalt
Die aktuelle Lage stellt für uns alle eine ganz besondere Herausforderung dar. Das Alltagsleben hat sich schlagartig für jeden von uns verändert und jeder Einzelne ist nun gefragt. Unsere Teams in den Biomärkten leisten momentan Großes, um die Regale immer so schnell wie möglich wieder zu befüllen - DANKE an die gesamte Mannschaft, die den Spagat zwischen
Kinderbetreuung und den Einsatz im Biomarkt so grandios meistert und dabei ein Vielfaches der gewohnten Warenmenge bewegt! Bitte haben Sie Verständnis, dass manche Abläufe derzeit anders sind als gewohnt. Die Nachfrage ist groß - unser Einsatz erst recht! Wir sind für Sie da - und ausreichend leckere Bio-Lebensmittel auch!

Bitte beachten Sie unsere angepassten Öffnungszeiten in den Biomärkten. Veränderungen und Hinweise dazu finden Sie hier tagesaktuell. Von unserem gewohnten Handzettel mit zahlreichen Aktionsangeboten sehen wir derzeit ab, einige ausgewählte Angebote finden Sie jedoch hier im Newsletter und kenntlich gemacht in unseren Biomärkten. Darüber hinaus halten wir Sie natürlich über unseren Newsletter, unsere Website sowie über Facebook auf dem Laufenden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Wir freuen uns schon darauf, Ihnen bald wieder die Bio-Langzeitversorgung anbieten zu können.

Hier noch ein kreativer Tipp für zwischendurch: Holen Sie sich täglich neu die Ideenpost für Quarantäne-Kids von den Geschwistern Löwenstein und entdecken Sie tolle Bastelideen für zu Hause. Viel Freude!

Osterzeit - Blütezeit

Frühling im Zschoner Grund

Obstblüte
Die Obstblüte in unserer Obstanlage in Dresden-Briesnitz und auf den Streuobstwiesen bei uns im Zschoner Grund läutet den Frühling ein!
Jedes Jahr ein Spektakel und eine Freude für Mensch und Biene. Wie bereits im vergangenen Jahr hat die Blüte aufgrund des milden Winters recht zeitig eingesetzt. Hoffen wir, dass wir nun von größeren Frostschäden verschont bleiben!
Unser Obstbau-Team startet wieder voll durch: die Anlage wurde gemulcht, die Baumschnittarbeiten sind fast abgeschlossen und die Baumstreifen werden mit dem Hackgerät zur Beikrautregulierung bearbeitet.
Im beginnenden Frühjahr hieß es außerdem noch an anderer Stelle "Bäumchen wechsle dich": Unser langjähriger Leiter im Obstbau - Stephan Wiemer - schlägt nun andere berufliche Wege in der Schweiz ein. An dieser Stelle: Herzlichen Dank für den Einsatz in den vergangenen Jahren! Und ein herzliches "Willkommen" an seinen Nachfolger in Sachen Obstbau bei Vorwerk Podemus: Jan Bortlik.

lamm aus der region

Unser Bio-Nachbar aus Weistropp

Lamm aus der Region
Ralf Pietzsch hat seit seinem 10. Lebensjahr Schafe. Diese Passion hat der gelernte Zimmermann zum Beruf gemacht und gründete 1993 gemeinsam mit seiner Frau seinen Landwirtschaftsbetrieb. Seit dem Jahr 2000 Biobetrieb und Mitglied im Anbauverband Gäa, hält Ralf Pietzsch ca. 350 Fleischschafe der Rasse Nolana. Nolana bedeutet so viel wie "ohne Wolle", diese Schafe haben einen natürlichen Haarwechsel, stoßen im Frühjahr ihr Vlies in kleinen Flocken ab und müssen nicht geschoren werden.
Auf Weideflächen von Dresden bis Scharfenberg können sie die Schafsherde auf den Elbwiesen beobachten: Dort leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege. Die Mutterschafe sind ganzjährig auf der Weide und kommen nur zur Lammzeit auf den Hof nach Weistropp. Hierbei hat jede Mutter mit ihren Lämmern ihre eigene Bucht, damit sie sich in Ruhe aneinander gewöhnen können. Nach einigen Tagen kommen sie in Gruppen zusammen.
Insgesamt bewirtschaftet Ralf Pietzsch 200 Hektar Grünland und 20 Hektar Ackerland. Er produziert zum einen Marktfrüchte wie z.B. Weizen, der Rest geht komplett in den Futterbau für seine Tiere. Auf dem Ackerland werden Futterleguminosen angebaut (Kleegras), welche zu Silofutter vergoren werden.

An unsereren Theken können Sie jetzt Ihr Lammfleisch für die Ostertage vorbestellen.

Osterbrunch

Rezeptidee: Zupfbrot mit Kräutern

Zupfbrot mit Kräutern
Entdecken Sie ein weiteres tolles Rezept der Dresdner Food-Bloggerin Janine Funke: Zupfbrot mit Kräutern. In ihrem Food-Blog möchte sie dafür begeistern, kreativ vielfältige Gerichte in der Küche zu komponieren und mit dem Einkauf auf saisonale Produkte zu achten. Viel Freude beim Backen und guten Appetit!

Das gesamte Vorwerk Podemus-Team wünscht Ihnen Frohe Ostern!
MEHR GÜNSTIG,
MEHR GLÜCKLICH
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

ab 25.3. in unseren Biomärkten


Vorwerk Podemus
Rinderrouladen
Rinderrouladen

ein Festtagsschmaus! Mager und besonders saftig.

1,99 € / 100 g

baldauf Käse
Baldauf Bärlauch
Baldauf  Bärlauch
schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch (Heumilch), mit aromatischem Bärlauch, natürlich gereift laktosefrei, mit tierischem Lab, mind. 50 % Fett i. tr.
2,69 € / 100 g

Vorwerk podemus
Fruchtaufstrich
Fruchtaufstrich
in den Sorten Erdbeere oder Himbeere, mit 70 % Fruchtanteil, aus Beeren des Obsthofes Beerenbunt (Helbigsdorf)
1,99 € / je 225 g
(100 g = 0,88)

Alle Angebote ansehen!  Hier erhalten Sie aktuelle Infos!

Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Vorwerk Podemus Biomarkt
Bernhard Probst
Podemuser Ring 1
01156 Dresden
Deutschland

[email protected]
www.vorwerkpodemus.de

Impressum

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.