In Sachen Bio-Beeren arbeiten wir mit dem
Obsthof Beerenbunt aus Helbigsdorf zusammen. Idyllisch gelegen im schönen
Triebischtal 10 km westlich von Dresden, gründete
Stephan Kaiser 2011 seinen Bio-Betrieb
«Obsthof Beerenbunt - Unentbeerliches aus Helbigsdorf». Hier wachsen auf rund
6 ha besonders schmackhafte und robuste Sorten von u.a. Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren.
Durch die kühlen Temperaturen im April und Mai hinkt die Erdbeer-Saison dieses Jahr zwei bis drei Wochen hinterher - doch das steigerte die Vorfreude und nun
geht es bei Stephan auch schon richtig los mit voller Ernte bei den Freiland-
Erdbeeren: «Jetzt in der Hochsaison müssen wir einiges leisten. Neben der täglichen Ernte stehen ja auch noch normale Kulturarbeiten wie bewässern, Unkraut hacken und vieles andere an. Die Früchte machen auch keine Reifepause am Wochenende. Damit montags in den Läden frische Ware stehen kann, sind der Samstag und Sonntag zwei wichtige Ernte- und Vermarktungstage.»
Die Saison für frische Beeren reicht beim «Obsthof Beerenbunt» von Mai bis
zum ersten Frost, idealerweise bis in den November hinein: den Start machen
die Erdbeeren (zunächst eine kleinere Menge im Folientunnel), Schlusslicht
bildet eine späte Sorte Himbeeren.
Nicht alle Früchte erfüllen den Anspruch für frische Schalenware: So entsteht
je nach Witterung auch ein Anteil an Früchten, der für die Verarbeitung vorge-
sehen ist. Der kann bei Himbeeren oder Erdbeeren durchaus schon mal 20
bis 30% betragen. Und da kommen wir von Vorwerk Podemus ins Spiel!
Denn wir verarbeiten die Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren vom «Obst-
hof Beerenbunt» zu unseren leckeren
Fruchtaufstrichen - direkt hergestellt bei uns am Hof in Podemus mit einem
Fruchtanteil von 70 % und im praktischen
Pfandglas. Darüber hinaus verarbeiten wir noch unsere eigenen Aprikosen
und Pfirsiche aus unserer Obstanlage in Dresden Briesnitz und Heidelbeeren -
die «dicken Lausitzer» - vom Forstbetrieb Sachsenberg GbR. Aus unseren
regionalen Partnerschaften wird der
Sommer im Glas!